htw saar:
Digitales Campus-Management von SAP


[25.3.2022] Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes hat im Rahmen eines hochschulübergreifenden Projekts ein SAP-basiertes Campus-Management-System in Betrieb genommen. Das System soll schrittweise um weitere Funktionen ergänzt werden.

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) hat auf das Studierenden-Informationsmanagement-System (SIM Saarland) umgestellt. Sie ist damit die erste Hochschule in Deutschland, die für ihr komplettes Studienangebot das Bewerbungsverfahren, die Studierendenverwaltung und das Prüfungsmanagement im Campus-Management-System des Software-Herstellers SAP abbildet. Dies berichtete die Staatskanzlei des Saarlandes. Das hochschulübergreifende Campus-Management-System SIM Saarland ist ein Gemeinschaftsprojekt der htw saar, der Universität des Saarlandes, der Hochschule der Bildenden Künste Saar und der Hochschule für Musik Saar. Es wird mit rund 13,6 Millionen Euro von Staatskanzlei und Bund im Rahmen des Hochschulpakts gefördert.
An der Universität des Saarlandes und an der Hochschule für Musik Saar wurden bereits unterschiedliche Funktionsbereiche des neuen Management-Systems erfolgreich umgesetzt. Nun erfolgte an der htw saar nach einer mehrjährigen Vorbereitungszeit die Umstellung aller wesentlichen Prozesse des so genannten studentischen Lebenszyklus vom Bewerbungsverfahren über die Studierendenverwaltung bis hin zum Prüfungsmanagement. SIM Saarland bietet den Studierenden der htw saar über verschiedene Online-Anwendungen, die nach und nach freigeschaltet werden sollen, einen vollständigen und unkomplizierten Zugang zu wichtigen Informationen für die Organisation ihres Studiums. In den nächsten Jahren sollen diese Services weiter ausgebaut werden.
Neben den Vorteilen für die Studierenden gestaltet das neue System auch die Prozesse für Lehrende und Hochschulverwaltung effizienter. Die Projektpartner sehen sich damit gut gerüstet für die wachsenden gesetzlichen und technologischen Anforderungen an die Studienorganisation der Zukunft. (sib)

https://www.htwsaar.de


Stichwörter: Hochschul-IT, Saarland, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar), SAP, Campus-Management



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Hochschul-IT
Nordrhein-Westfalen: Bibliotheken in der Wolke
[8.9.2023] Die Hochschulbibliotheken in Nordrhein-Westfalen haben ihre Infrastruktur nun auf ein gemeinsames Cloud-System umgestellt, in dem alle elektronischen Bücher und Zeitschriften übergreifend zugänglich sind. Vier Jahre wurde an dem Projekt gearbeitet. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Digitale Hochschullehre weiter ausbauen
[9.6.2023] Nordrhein-Westfalen fördert im Rahmen des Programms OERContent.nrw zwölf Konzepte für Online-Kurse, Lern-Videos und virtuelle Labore mit rund sieben Millionen Euro. Dabei soll auch die hochschulübergreifende Zusammenarbeit unterstützt werden. mehr...
GISA: Moderne Studierendenverwaltung
[17.4.2023] Die neu entwickelte Hochschul-Verwaltungslösung it.education soll sämtliche Phasen des studentischen Lebenszyklus von der Bewerbung der Studierenden über die Immatrikulation bis hin zur Studierendenverwaltung abdecken. Vertrieben wird die SAP-basierte Software von IT-Dienstleister GISA. mehr...
Berlin: Förderung für digitale Hochschulen
[15.11.2022] Das Land Berlin will in den Jahren 2022 und 2023 insgesamt 26 Millionen Euro ausgeben, um seine Hochschulen bei der umfassenden Digitalisierung zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Inklusionsförderung und der Weiterentwicklung der Barrierefreiheit. mehr...
Learntec 2023: Call for Papers verlängert
[21.10.2022] Der Abgabetermin für Themenvorschläge für die Learntec 2023 wurde um zwei Wochen verschoben. Noch bis zum 27. Oktober 2022 können diese eingereicht werden. mehr...
Suchen...

 Anzeige


Aktuelle Meldungen