Schleswig-Holstein:
Umweltinfos auf einen Blick


[6.4.2022] Alle Umweltinformationen auf einen Blick liefert jetzt das neue Umweltportal des Landes Schleswig-Holstein.

Das Land Schleswig-Holstein hat sein neues Umweltportal freigeschaltet. Dieses ermöglicht einen einfachen Zugang zu sämtlichen Informationen des Umweltressorts. Betrieben wird das Portal vom Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) Schleswig-Holstein.
Wie das Ministerium mitteilt, löst die moderne Web-Anwendung den bisherigen Landwirtschafts- und Umweltatlas ab. Fachanwender und Bürger können innerhalb des Umweltportals Daten in Kartenansichten visualisieren – wobei sich alle geografischen Datensätze in einer interaktiven Karte darstellen lassen – sowie Werte verschiedener Messstationen vergleichen und im zeitlichen Verlauf betrachten. Die Ergebnisse lassen sich mit anderen Nutzern teilen. Bei der Konzeption und Umsetzung des Umweltportals wurden laut MELUND die EU-Umweltinformationsrichtlinie sowie die EU-Richtlinie INSPIRE berücksichtigt. (bw)

https://umweltportal.schleswig-holstein.de/portal

Stichwörter: Portale, CMS, Schleswig-Holstein, Open Data



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Germany4Ukraine: Mit Politikaward ausgezeichnet
[24.5.2023] Das digitale Hilfsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine, Germany4Ukraine, hat beim Politikaward den Preis für die gesellschaftliche Kampagne des Jahres erhalten. mehr...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Mitarbeitende des BMI nehmen den Politikaward für Germany4Ukraine entgegen.
DGUV/DRV: Alles aus einer Hand
[17.5.2023] Verwaltungsleistungen von Rentenversicherung und gesetzlicher Unfallversicherung werden von Privatpersonen wie auch von Unternehmen stark genutzt – und wurden im Zuge der OZG-Umsetzung digitalisiert. Beide Portale setzen auf komfortabel gebündelte Leistungen und Usability. mehr...
Neue OZG-Services: Unfallmeldungen können jetzt online an die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung gesendet werden.
Seitenbau: Neues Release von Social OfficeNet
[9.5.2023] Die Social-Intranet-Lösung Social OfficeNet steht in einer neuen Version bereit. Die Software, die unter anderem im Social Intranet des Bundes genutzt wird, können Bundesbehörden lizenzkostenfrei nutzen. mehr...
Disy Informationssysteme: Gewaltvorfälle erfassen und analysieren
[4.5.2023] Um der zunehmenden Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst zu begegnen, ist das auf zwei Jahre angelegte BMBF-Forschungsprojekt InGe gestartet. Das Software-Unternehmen Disy Informationssysteme entwickelt eine Lagebild-Software, um Daten zu erfassen und auszuwerten. mehr...
Der Software-Hersteller Disy Informationssysteme entwickelt ein Instrument, um Gewaltvorfälle gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu erfassen und auszuwerten.
Schleswig-Holstein: Neue Onlinewache erfolgreich umgesetzt
[18.4.2023] Im Rahmen des OZG hat ein länderübergreifendes Projekt die bisherige Online-Anzeige erweitert. Inzwischen ist das neue Angebot auch in Schleswig-Holstein im Einsatz. Die Kooperation hat eine schnelle und kostengünstige Umsetzung möglich gemacht. mehr...
Suchen...

 Anzeige


Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
Aktuelle Meldungen