BMI:
Startschuss für die App Germany4Ukraine


[7.4.2022] Das Online-Portal Germany4Ukraine bietet Geflüchteten aus der Ukraine zuverlässige Informationen rund um die Ankunft in Deutschland. Nun macht eine gleichnamige App die Informationen auch mobil zugänglich. Bundesinnenministerin Faeser besuchte das Entwicklungsteam.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser besucht das Germany4Ukraine-Entwicklungsteam im Digitalisierungslabor in Berlin. Seit Mitte März 2022 ist das vom Bundesinnenministerium (BMI) betriebene Hilfe-Portal Germany4Ukraine für Geflüchtete aus der Ukraine online. Es bietet den Ankommenden offizielle Informationen für ihren Start in Deutschland, heißt es in der Pressemitteilung des BMI. Auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch fänden sich dort vertrauenswürdige Angaben zu wichtigen Themen wie etwa Unterkunft, Arbeitserlaubnis, Sozialleistungen oder medizinischer Versorgung. Rund 10.000 Seitenaufrufe verzeichnet das Portal laut BMI pro Tag. Am 4. April 2022 ist Germany4Ukraine auch als App gestartet und steht in den App-Stores von Google und Apple kostenlos zur Verfügung. Damit wird das digitale Angebot der Bundesregierung für ukrainische Geflüchtete ausgebaut und der schnelle mobile Zugang zu Informationen und Hilfsangeboten gesichert. In Kürze soll über das Portal auch der digitale Aufenthaltstitel für Kriegsflüchtlinge zur Verfügung stehen.
Anlässlich des App-Starts besuchte Bundesinnenministerin Nancy Faeser das Germany4Ukraine-Entwicklungsteam im Digitalisierungslabor in Berlin. Das aus der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes erprobte Labor-Format stellt nutzerorientierte, kollaborative Ansätze und eine pragmatische Herangehensweise in den Mittelpunkt, so das BMI weiter. Gemeinsam mit ukrainischen Geflüchteten arbeiten im Team von Germany4Ukraine Fachexperten aus der Verwaltung, Designer und Techniker interdisziplinär zusammen. Zudem seien erstmals die Bedürfnisse der Geflüchtete systematisch abgefragt worden, um sie besser informieren zu können. (sib)

https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-de
https://www.bmi.bund.de

Stichwörter: Portale, CMS, BMI, Flüchtlinge, App

Bildquelle: Henning Schacht

Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
NRW: Portal für die Wiederbewaldung
[22.11.2023] Das nordrhein-westfälische Internet-Portal Waldinfo.NRW soll bei der Wiederbewaldung helfen. Im Rahmen eines Webinars fand jetzt ein Austausch zu aktuellen Weiterentwicklungen des Portals und weiteren digitalen Unterstützungsmöglichkeiten für die Wiederbewaldung statt. mehr...
Das nordrhein-westfälische Internet-Portal Waldinfo.NRW soll bei der Wiederbewaldung helfen.
Baden-Württemberg: Landesverfassung in Leichter Sprache
[15.11.2023] Die Landesverfassung von Baden-Württemberg ist 70 Jahre alt geworden. Zum Geburtstag gab es ein umfangreiches Online-Angebot, das die Landesverfassung in Leichter Sprache erklärt. mehr...
Die Verfassung des Landes Baden-Württemberg ist online jetzt in Leichter Sprache verfügbar.
OZG-Website: Neuer Name, mehr Inhalte
[17.10.2023] Mit Blick auf das OZG-Änderungsgesetz wurde der offizielle Internet-Auftritt zum Onlinezugangsgesetz (OZG) überarbeitet. Unter der neuen Adresse digitale-verwaltung.de sind nun auch Informationen zu den Themenbereichen Digitale Identitäten, Registermodernisierung und Transformation verfügbar. mehr...
OZG: Digitales Fundbüro zur Nachnutzung bereit
[13.10.2023] Das digitale, bundeslandübergreifende Fundbüro Nova Find kann von interessierten Kommunen ab sofort nachgenutzt werden. Die Plattform bietet eine umfassende Lösung für den gesamten Vorgang zur Verwaltung von Fundsachen. mehr...
Interview: Barrierefreie IT nützt allen Interview
[10.10.2023] Mit den gesetzlichen Vorgaben zur barrierefreien Informationstechnik ist der Beratungsbedarf im öffentlichen Sektor enorm gestiegen. Kommune21 sprach darüber mit Professorin Erdmuthe Meyer zu Bexten, Landesbeauftragte für barrierefreie Informationstechnik in Hessen. mehr...
Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten, Landesbeauftragte für barrierefreie Informationstechnik in Hessen
Suchen...
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
Aktuelle Meldungen