BMI:
Startschuss für die App Germany4Ukraine


[7.4.2022] Das Online-Portal Germany4Ukraine bietet Geflüchteten aus der Ukraine zuverlässige Informationen rund um die Ankunft in Deutschland. Nun macht eine gleichnamige App die Informationen auch mobil zugänglich. Bundesinnenministerin Faeser besuchte das Entwicklungsteam.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser besucht das Germany4Ukraine-Entwicklungsteam im Digitalisierungslabor in Berlin. Seit Mitte März 2022 ist das vom Bundesinnenministerium (BMI) betriebene Hilfe-Portal Germany4Ukraine für Geflüchtete aus der Ukraine online. Es bietet den Ankommenden offizielle Informationen für ihren Start in Deutschland, heißt es in der Pressemitteilung des BMI. Auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch fänden sich dort vertrauenswürdige Angaben zu wichtigen Themen wie etwa Unterkunft, Arbeitserlaubnis, Sozialleistungen oder medizinischer Versorgung. Rund 10.000 Seitenaufrufe verzeichnet das Portal laut BMI pro Tag. Am 4. April 2022 ist Germany4Ukraine auch als App gestartet und steht in den App-Stores von Google und Apple kostenlos zur Verfügung. Damit wird das digitale Angebot der Bundesregierung für ukrainische Geflüchtete ausgebaut und der schnelle mobile Zugang zu Informationen und Hilfsangeboten gesichert. In Kürze soll über das Portal auch der digitale Aufenthaltstitel für Kriegsflüchtlinge zur Verfügung stehen.
Anlässlich des App-Starts besuchte Bundesinnenministerin Nancy Faeser das Germany4Ukraine-Entwicklungsteam im Digitalisierungslabor in Berlin. Das aus der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes erprobte Labor-Format stellt nutzerorientierte, kollaborative Ansätze und eine pragmatische Herangehensweise in den Mittelpunkt, so das BMI weiter. Gemeinsam mit ukrainischen Geflüchteten arbeiten im Team von Germany4Ukraine Fachexperten aus der Verwaltung, Designer und Techniker interdisziplinär zusammen. Zudem seien erstmals die Bedürfnisse der Geflüchtete systematisch abgefragt worden, um sie besser informieren zu können. (sib)

https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-de
https://www.bmi.bund.de

Stichwörter: Portale, CMS, BMI, Flüchtlinge, App

Bildquelle: Henning Schacht

Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Germany4Ukraine: Mit Politikaward ausgezeichnet
[24.5.2023] Das digitale Hilfsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine, Germany4Ukraine, hat beim Politikaward den Preis für die gesellschaftliche Kampagne des Jahres erhalten. mehr...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Mitarbeitende des BMI nehmen den Politikaward für Germany4Ukraine entgegen.
DGUV/DRV: Alles aus einer Hand
[17.5.2023] Verwaltungsleistungen von Rentenversicherung und gesetzlicher Unfallversicherung werden von Privatpersonen wie auch von Unternehmen stark genutzt – und wurden im Zuge der OZG-Umsetzung digitalisiert. Beide Portale setzen auf komfortabel gebündelte Leistungen und Usability. mehr...
Neue OZG-Services: Unfallmeldungen können jetzt online an die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung gesendet werden.
Seitenbau: Neues Release von Social OfficeNet
[9.5.2023] Die Social-Intranet-Lösung Social OfficeNet steht in einer neuen Version bereit. Die Software, die unter anderem im Social Intranet des Bundes genutzt wird, können Bundesbehörden lizenzkostenfrei nutzen. mehr...
Disy Informationssysteme: Gewaltvorfälle erfassen und analysieren
[4.5.2023] Um der zunehmenden Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst zu begegnen, ist das auf zwei Jahre angelegte BMBF-Forschungsprojekt InGe gestartet. Das Software-Unternehmen Disy Informationssysteme entwickelt eine Lagebild-Software, um Daten zu erfassen und auszuwerten. mehr...
Der Software-Hersteller Disy Informationssysteme entwickelt ein Instrument, um Gewaltvorfälle gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu erfassen und auszuwerten.
Schleswig-Holstein: Neue Onlinewache erfolgreich umgesetzt
[18.4.2023] Im Rahmen des OZG hat ein länderübergreifendes Projekt die bisherige Online-Anzeige erweitert. Inzwischen ist das neue Angebot auch in Schleswig-Holstein im Einsatz. Die Kooperation hat eine schnelle und kostengünstige Umsetzung möglich gemacht. mehr...
Suchen...

 Anzeige


Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
Aktuelle Meldungen