[7.10.2004] Durch eine Zusammenarbeit mit dem E-Formular-Spezialist bol Behörden Online Systemhaus erweitert die Deutsche Post ihren Online Formular-Service. Damit sollen künftig komplexe Verwaltungsprozesse nahezu vollständig elektronisch abgewickelt werden können.
Die Deutsche Post und das Unternehmen bol Behörden Online Systemhaus bieten öffentlichen Verwaltungen jetzt ein neues Formular-Service-System an. Das Paket besteht aus drei Komponenten, die auch einzeln einsetzbar sind. Mit dem Formular-Editor können Verwaltungen ihre bislang papiergebundenen Anträge onlinefähig machen. In den Standardformaten HTML und PDF gibt es in einer Formular-Tauschbörse bereits mehr als 500 freie Formulare, die an individuelle Bedürfnisse angepasst werden können. Der Formular-Server unterstützt Ämter bei der Verwaltung des gesamten Formularbestands. Das Formular-Gateway schließlich fungiert als zentrale Datendrehscheibe. Es steuert alle Interaktionen und Prozessabläufe zwischen dem Online-Antragsverfahren und den internen Prozessen und Fachanwendungen der Verwaltung. Der durchgängig XML- und webbasierte Formular-Service Online erlaube es den Behörden, die Daten sofort und ohne Medienbrüche in ihren internen Systemen weiterzuverarbeiten, teilten beide Unternehmen mit. Mit dem Formular-Service Online wollen die Deutsche Post und die Firma bol den öffentlichen Verwaltungen ermöglichen, auch komplexe Prozessketten nahezu vollständig elektronisch abzuwickeln.
(al)
http://www.deutschepost.dehttp://www.bol-systemhaus.de
Stichwörter:
Formulare,
Formularwesen,
E-Formulare,
Formular-Service,
bol Behörden Online Systemhaus,
Deutsche Post