Dataport/NFI:
Software für die Strafverfolgung


[16.5.2022] Dataport kooperiert mit dem niederländischen Forensikinstitut (NFI), um künftig auch deutschen Behörden dessen Datananalyse-Software Hansken anzubieten, mit deren Hilfe auch große Datenmengen schnell ausgewertet werden können. Die Software wird bereits von mehreren Ländern eingesetzt.

Um Behörden bei der Auswertung digitaler Beweismittel zu unterstützen, wollen der IT-Dienstleister Dataport und das niederländische Forensikinstitut (NFI) das Datenanalyse-Programm Hansken zur Verfügung stellen. Digitale Beweismittel spielen in Strafverfahren eine immer größere Rolle, so Dataport. Nicht selten würden in einzelnen Verfahren mehrere Terabyte an Daten beschlagnahmt – etwa bei schweren Delikten im Wirtschaftsumfeld. Diese Datenmengen müssen von Strafverfolgungsbehörden analysiert, der Justiz zugänglich gemacht und oft auch langfristig gespeichert werden. Bei diesen Aufgaben soll die Software Hansken die Behörden unterstützen. Dataport wird laut eigenen Angaben die Pilotierung in Deutschland übernehmen und Strafverfolgungsbehörden eine sechsmonatige Testphase anbieten. Diese beinhaltet neben Hard- und Software auch einen deutschsprachigen Support. Bei einer längerfristigen Nutzung von Hansken kann der Betrieb auch im Dataport-Rechenzentrum erfolgen.
Entwickelt wurde die Forensik-Software Hansken vom NFI, das dem niederländischen Ministerium für Sicherheit und Justiz angegliedert ist. Das ausschließlich auf Behörden ausgerichtete System speichert und indexiert große Mengen verschiedener Datentypen aus unterschiedlichen Quellen und bereitet sie für die Suche auf. Nach Angaben von Dataport wird die offene Plattform bereits von einer wachsenden internationalen Community genutzt, in der forensisches Wissen und Erfahrungen aus dem Bereich geteilt werden. Alle Anwender arbeiten gemeinsam an neuen Funktionen, die allen Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden und bei Fallermittlungen direkt genutzt werden können. Auf diese Weise werde Hansken kontinuierlich optimiert und erfülle den stetig wachsenden Bedarf an neuem Fachwissen im Bereich der IT-Forensik. Behörden und Forschungseinrichtungen aus den Niederlanden, Norwegen und den USA arbeiten bereits mit Hansken. (sib)

https://www.dataport.de
https://www.forensicinstitute.nl
https://www.hansken.nl

Stichwörter: Panorama, Dataport, Datenanalyse, Niederländisches Forensikinstitut (NFI), Hansken



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
Detecon-Studie: Digitalisierung der Verwaltung stockt
[20.9.2023] Die Technologieberatung Detecon hat Entscheider aus Verwaltungen sowie öffentliche IT-Dienstleister befragt. Beide Gruppen beurteilen den bisherigen Digitalisierungsfortschritt zurückhaltend. Umsetzungsbremsen sind Fachkräftemangel und komplexe Vergabeverfahren. mehr...
E-Government-Wettbewerb 2023: Preisträger stehen fest
[18.9.2023] Die Gewinnerprojekte des 22. E-Government-Wettbewerbs stehen fest. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin prämierten BearingPoint und Cisco erneut fünf Leuchtturmprojekte der Verwaltungsmodernisierung. mehr...
Die Gewinner und Finalisten des E-Government-Wettbewerbs 2023 auf der großen Bühne des 28. Ministerialkongresses.
Berlin: Elterngeld-Antrag ohne Papier
[18.9.2023] In Berlin steht für den Elterngeldantrag ab sofort ein durchgehend digitales Online-Verfahren zur Verfügung. Bundesfamilienministerin Paus und die Berliner Familiensenatorin Günther-Wünsch besuchten ein Familienservicebüro, um die Antragsbearbeitung live zu erleben. mehr...
Hamburg: InnoTecHH Fonds fördert Innovationen
[14.9.2023] Über den InnoTecHH Fonds unterstützt die Senatskanzlei Hamburger Behörden, Ideen für den Einsatz innovativer Technologien zu entwickeln und schnell zu erproben. Um die Arbeit in der Verwaltung zu erleichtern, wird auch KI eingesetzt und ihr Nutzen untersucht. mehr...
Nordrhein-Westfalen/Bund: Reallabore als gemeinsame Aufgabe
[12.9.2023] Nordrhein-Westfalen hat als bisher erstes Bundesland seine knapp 70 Reallabore zu einem One Stop Shop vernetzt. Nun strebt der Bund eine engere Verzahnung mit der nordrhein-westfälischen Initiative für Reallabore an und will ein Reallabore-Gesetz schaffen. mehr...
Suchen...

 Anzeige


Branchenindex PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
xSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
MACH AG
23558 Lübeck
MACH AG
Aktuelle Meldungen