Bayern:
Mastodon für Datenschutzbeauftragten


[31.5.2022] Auf die datenschutzkonforme Twitter-Alternative Mastodon setzt jetzt auch Bayerns Datenschutzbeauftragter. Er nutzt dafür die Instanz des Bundesdatenschutzbeauftragten.

Bayern: Landesdatenschutzbeauftragter nutzt Mikroblogging-Dienst Mastodon. Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz nutzt jetzt den Mikroblogging-Dienst Mastodon. Dabei handelt es sich laut dem Datenschutzbeauftragten um ein dezentral gehostetes Angebot, das keine kommerziellen Ziele verfolgt und ohne problematische Drittstaatentransfers ausgestaltet werden kann. Thomas Petri sagt: „Mikroblogging-Dienste sind nichts Dämonisches. Bayerische öffentliche Stellen sollten vor dem Einsatz eines solchen Instruments allerdings sorgfältig überlegen, welche Anbieter in Betracht kommen und dabei die Datenschutzkonformität als Auswahlkriterium berücksichtigen. Mit meiner Entscheidung für Mastodon möchte ich auch ein Zeichen setzen, dass die großen Anbieter nicht alternativlos sind.“
Bayerns Landesdatenschutzbeauftragter nutzt laut eigenen Angaben bis auf Weiteres die vom Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit bereitgestellte (wir berichteten) und für die Datenschutz-Aufsichtsbehörden ebenso wie für andere öffentliche Stellen des Bundes und der Länder geöffnete Instanz social.bund. Interessierte erführen dort das Neueste aus der Welt des Datenschutzes in Bayern, Deutschland und Europa. Zudem freue sich der Landesdatenschutzbeauftragte auf den Austausch innerhalb wie außerhalb der Datenschutz-Community. (ba)

https://social.bund.de/@BayLfD
https://www.datenschutz-bayern.de

Stichwörter: Social Media, Bayern, Datenschutz, Mikroblogging, Mastodon

Bildquelle: social.bund.de/@BayLfD

Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Social Media
Thüringen: Umweltministerium verlässt X
[26.10.2023] Das Thüringer Umweltministerium hat sich von der Plattform X (ehemals Twitter) zurückgezogen und will in Zukunft andere Social-Media-Kanäle nutzen. mehr...
Rheinland-Pfalz: LfDI informiert auf Mastodon
[9.10.2023] Der bisherige Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Dieter Kugelmann, wurde vom Landtag für eine zweite Amtsperiode betätigt, die im Oktober begann. Die Behörde ist nun auch auf Mastodon präsent. mehr...
Hessen: Mehr Datenschutz mit Mastodon
[7.3.2023] Hessens Landesdatenschutzbeauftragter Alexander Roßnagel hat die Eröffnung einer Mastodon-Instanz durch die Landesregierung ausdrücklich begrüßt. Der Mikroblogging-Dienst Mastodon sei mit weniger datenschutzrechtlichen Bedenken verknüpft als andere Social-Media-Plattformen. mehr...
Bundesregierung: BfDI untersagt Betrieb der Fanpage
[24.2.2023] Den Betrieb der Facebook Fanpage der Bundesregierung hat jetzt der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) untersagt. Dass Grundsätze des Datenschutzrechts eingehalten werden, konnte von den Betreibenden laut BfDI bislang nicht überzeugend nachgewiesen werden. mehr...
Hessen: Landesregierung nutzt Mastodon
[20.2.2023] Mit eigenen Nutzerkonten sind nun die Staatskanzlei und weitere Ministerien in Hessen bei dem Mikroblogging-Dienst Mastodon vertreten. Die Einführung des neuen Social-Media-Angebots sei in enger Abstimmung mit dem Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) erfolgt. mehr...
Die hessische Staatskanzlei und mehrere Ministerien des Landes nutzen jetzt den Mikroblogging-Dienst Mastodon.
Suchen...
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Social Media:
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
Aktuelle Meldungen