Materna Virtual Solution:
Erst Übernahme, jetzt Namenswechsel


[7.6.2022] Virtual Solution heißt nun auch offiziell Materna Virtual Solution. Mit den gebündelten Kompetenzen will das Unternehmen die öffentliche Hand künftig noch besser bei der Gestaltung sicherer, mobiler Arbeitsplätze unterstützen, die auch für jüngere Fachkräfte attraktiv sind.

Nach der Übernahme durch Materna Anfang des Jahres (wir berichteten) benennt sich die Münchner Virtual Solution AG in Materna Virtual Solution GmbH um. Dabei bleibt der Kommunikationsspezialist jedoch weiter eigenständig. Materna Virtual Solution ist nach eigenen Angaben der führende Spezialist für mobiles und sicheres Arbeiten. Mit SecurePIM liefert das Unternehmen eine auch von Behörden genutzte Kommunikationslösung für mobiles digitales Arbeiten nach höchsten Sicherheitsstandards (wir berichteten).
Flexible Arbeitsumgebungen werden nach Einschätzung von Materna Virtual Solution in Zukunft eine noch größere Rolle spielen – auch für das Recruiting von Fachkräften. Insbesondere für die Generation Z, also die Jahrgänge ab 1995, hätten Aspekte wie mobiles, ortsunabhängiges Arbeiten mitunter einen höheren Stellenwert als das Gehalt. Schon jetzt stehe der öffentliche Sektor durch den Fachkräftemangel vor großen Herausforderungen. Zudem, so Virtual Solution mit Bezug auf eine McKinsey-Studie, gehe dort jeder dritte Angestellte bis 2030 in Rente. Daher müssten Arbeitgeber den nächsten Generationen mit modernen Technologien und innovativen Lösungen einen attraktiven Arbeitsplatz bieten. Das sei inzwischen auch von Behörden und sicherheitskritischen Unternehmen erkannt worden. Mit der Übernahme durch Materna könne Virtual Solution Arbeitgeber noch effektiver bei der Umsetzung von mobilem und gleichzeitig hochsicherem Arbeiten unterstützen – bis hin zur Geheimhaltungsstufe VS-NfD. Das Unternehmen profitiere dabei vor allem von Maternas Marktpräsenz im Public Sector und könne auf jahrelange Erfahrungen und wichtige zusätzliche Ressourcen zurückgreifen. (sib)

https://www.materna-virtual-solution.com

Stichwörter: Unternehmen, Materna, Recruiting, Materna Virtual Solution



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Materna: Aufsichtsrat verstärkt
[17.11.2023] Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna will den Generationenübergang aktiv gestalten und hat dazu jetzt mit Nicole Materna, Lennart an de Meulen und Maria Brandt drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen. mehr...
Materna: Platin-Partnerschaft mit Dell
[16.10.2023] Die Materna-Gruppe wächst auch durch Neugründungen wie Materna Infrastructure Solutions. Das Systemhaus setzt dabei auf Dell-Infrastrukturen. Nach einem erfolgreichen ersten Geschäftsjahr wurde die Materna-Tochter Platin-Partner von Dell. mehr...
Materna Infrastructure Solutions realisiert unter anderem Dell-Infrastrukturen für Sicherheitsbehörden.
Materna: 4.000 Mitarbeitende
[26.9.2023] Für 2023 rechnet die IT-Unternehmensgruppe Materna mit einem Belegschaftswachstum um 700 Mitarbeitende und einem neuen Rekord bei den Neueinstellungen. Jetzt wurde der 4.000. Mitarbeitende begrüßt. mehr...
Lars Weiler ist der 4.000. Mitarbeiter der Materna-Gruppe. Materna-CEO Martin Wibbe (l.) und Personalleiter Martin Brochhaus (r.) begrüßen den Software Developer im Unternehmen.
DigitalService des Bundes: Anja Theurer wird CFO
[21.9.2023] Die bundeseigene Digitalisierungseinheit DigitalService hat mit Anja Theurer eine neue kaufmännische Geschäftsführerin. Die Rechtsanwältin übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Recht, Compliance und Shareholder Management. mehr...
Anja Theurer wurde mit sofortiger Wirkung zum Chief Financial Officer (CFO) der bundeseigenen Digitalisierungseinheit DigitalService bestellt.
Materna: Neue IT-Sicherheits-Marke
[11.9.2023] Die Unternehmensgruppe Materna bündelt ihre Cyber-Security-Kompetenzen in einer neuen Marke und will damit das komplette Portfolio der Cyber-Security aus Beratung, Services und Produkten aus einer Hand anbieten. mehr...
Suchen...
Aktuelle Meldungen