Smart Country Convention 2022:
Partnerland ist wieder Österreich


[15.6.2022] Die Smart Country Convention soll in diesem Jahr Ende Oktober als Präsenzmesse in Berlin stattfinden. Die Schirmherrschaft übernimmt das Bundesministerium des Innern und für Heimat. Partnerland ist erneut Österreich.

Die Smart Country Convention 2022 soll wieder als Live Event stattfinden. Als Präsenzmesse soll in diesem Jahr die Smart Country Convention (SCC) stattfinden. Wie der Digitalverband Bitkom und die Messe Berlin mitteilen, wird sie vom 18. bis 20. Oktober 2022 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern und für Heimat ausgerichtet. Einen ersten Überblick über das Programm gibt es online. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde die SCC eröffnen. Die Ministerin erklärt: „Wir wollen einen digitalen Staat, der konsequent aus der Perspektive der Bürgerin und des Bürgers gedacht ist. Wir wollen unser Land moderner, bürgernäher und digitaler machen. Das heißt konkret: einheitliche Standards und schnellere, digitale Verfahren. Alle Leistungen sollen jederzeit und von jedem Ort aus digital nutzbar sein. Wir freuen uns darauf, auf der Smart Country Convention unsere digitalpolitischen Ziele und Maßnahmen einem breiten Publikum vorzustellen und mit Expertinnen und Experten zu diskutieren.“
Die Veranstalter kündigen auch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das Bundesministerium für Digitales und Verkehr als Teilnehmer der SCCON 2022 an. Partnerland werde Österreich sein. Das Land sei Vorreiter im Bereich E-Government und Smart City. Ob per App zum Amt oder das Ausweisen per e-Card – in Österreich sei das schon lange keine Zukunftsmusik mehr. So landete das Land beim E-Government Benchmark 2021 der Europäischen Kommission auf dem zweiten Platz. 94 Prozent der Verwaltungsleistungen sind dort online verfügbar – in der gesamten EU sind es 81 Prozent, berichten die SCC-Veranstalter. Auch zeigen in Österreich alle Verwaltungsportale an, ob persönliche Daten abgefragt wurden – EU-weit ist das bei 81 Prozent der Fall. Deutschland landet in diesem Ranking auf Platz 8. Es gibt also Aufholbedarf. Deshalb werden Unternehmen und Institutionen aus Österreich ihre digitalen Anwendungen für Verwaltungen, öffentliche Einrichtungen und die Digitalisierung von Städten, Gemeinden und Landkreisen auf dem Berliner Messegelände vorstellen.
Eine Anmeldung zur Smart Country Convention ist aktuell noch kostenfrei im Onlineticketshop möglich. (ve)

https://www.smartcountry.berlin

Stichwörter: Kongresse, Messen, Smart Country Convention 2022, Nancy Faeser

Bildquelle: Messe Berlin GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Convention: Bitte weitererzählen Bericht
[9.11.2023] Auf der Kongressmesse Smart Country Convention in Berlin gibt sich dieser Tage die Politprominenz ein Stelldichein. In Vorträgen, Panel-Diskussionen und an den Messeständen werden die Digitalisierung von Städten und ländlichen Regionen beschworen und Best Practices gezeigt. Immer noch fehlt eine Instanz, welche die smarten Lösungen bündelt, kommuniziert und in die Fläche bringt. mehr...
Keynote von Bundesjustizminister Marco Buschmann auf der gut besuchten Plaza Stage der Smart Country Convention.
Smart Country Convention: Digitalisierung geht nur gemeinsam
[9.11.2023] Keynote-Speakerin bei der Smart Country Convention in Berlin war Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Sie forderte mehr Zusammenarbeit über föderale Strukturen hinweg. Dass Digitalisierung erfolgreich sein könne, zeige das Beispiel BundID. mehr...
Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat, hielt auf der Smart Country Convention 2023 die Keynote.
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech Bericht
[25.10.2023] Vom 7. bis 9. November findet die Smart Country Convention in Berlin unter dem Motto Stadt.Land.Tech statt. Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen sowie von öffentlichen Unternehmen und Organisationen können sich hier über die digitale Zukunft austauschen. mehr...
Smart Country Convention nimmt digitale Trends in den Fokus.
Suchen...
Branchenindex PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
MACH AG
23558 Lübeck
MACH AG
Aktuelle Meldungen