Zukunftskongress:
BVA zeigt Projekte und diskutiert mit


[17.6.2022] Auf dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2022 präsentiert das Bundesverwaltungsamt (BVA) mehrere Projekte zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Zudem ist es bei einer Reihe von Veranstaltungen vertreten.

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) stellt beim diesjährigen Zukunftskongress (20. bis 22. Juni 2022) in Berlin innovative Projekte zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vor. Wie das Bundesverwaltungsamt mitteilt, wird BVA-Präsident Christoph Verenkotte an der Auftaktdebatte um 11:45 Uhr teilnehmen. Die Diskussionsrunde firmiert unter dem Titel „Zeitenwende: Staat & Verwaltung in der neuen Wirklichkeit“. Am selben Tag wird Verenkotte auch im Projekt-Governance-Forum zu Gast sein, das von der GPM Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement veranstaltet wird. Am Montag richtet das BVA außerdem die BVA-Zukunftswerkstatt aus. Die Veranstaltung mit dem Titel „Digitale Transformation und Behördenstrukturen: Gegensätze ziehen sich an?“ werden Heike Kratt, BVA-Referatsleiterin Entwicklung von Digitalisierungsmethoden, und Philipp Marks, Referatsgruppenleiter für Digitalisierung, moderieren.
Den darauffolgenden Tag wird der Vizepräsident des BVA, Erwin Heinz, als Diskutant im „Zukunftsform: Stresstets, Audits, Inkubatoren & Co.: Methodiken und Instrumente für eine krisenfeste, veränderungsbereite und dienstleistungsorienterte ‚Neue Verwaltung‘“ vertreten sein. Am letzten Messetag ist das BVA unter anderem bei der Zukunftswerkstatt „Im Schatten des OZG: Registermodernisierung beschleunigen und Kücken schließen“ zugegen und beim Best-Practice-Dialog zu „Die Digitale Personalakte Bund – jederzeit im kontrollierten Zugriff“. (th)

https://www.bva.bund.de
https://www.zukunftskongress.info

Stichwörter: Kongresse, Messen, BVA, Zukunftskongress



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Convention: Bitte weitererzählen Bericht
[9.11.2023] Auf der Kongressmesse Smart Country Convention in Berlin gibt sich dieser Tage die Politprominenz ein Stelldichein. In Vorträgen, Panel-Diskussionen und an den Messeständen werden die Digitalisierung von Städten und ländlichen Regionen beschworen und Best Practices gezeigt. Immer noch fehlt eine Instanz, welche die smarten Lösungen bündelt, kommuniziert und in die Fläche bringt. mehr...
Keynote von Bundesjustizminister Marco Buschmann auf der gut besuchten Plaza Stage der Smart Country Convention.
Smart Country Convention: Digitalisierung geht nur gemeinsam
[9.11.2023] Keynote-Speakerin bei der Smart Country Convention in Berlin war Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Sie forderte mehr Zusammenarbeit über föderale Strukturen hinweg. Dass Digitalisierung erfolgreich sein könne, zeige das Beispiel BundID. mehr...
Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat, hielt auf der Smart Country Convention 2023 die Keynote.
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech Bericht
[25.10.2023] Vom 7. bis 9. November findet die Smart Country Convention in Berlin unter dem Motto Stadt.Land.Tech statt. Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen sowie von öffentlichen Unternehmen und Organisationen können sich hier über die digitale Zukunft austauschen. mehr...
Smart Country Convention nimmt digitale Trends in den Fokus.
Suchen...
Branchenindex PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
MACH AG
23558 Lübeck
MACH AG
procilon GROUP
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GROUP
Aktuelle Meldungen