publicplan:
Akquisition der pooliestudios


[27.6.2022] Einen weiteren Unternehmenszukauf hat publicplan bekannt gegeben. Demnach werden die pooliestudios als eigenständige Gesellschaft und Marke Teil der Open-Source-Software-Schmiede.

Publicplan hat jetzt einen weiteren Unternehmenszukauf bekannt gegeben. Demnach wird die Kölner Digitalagentur pooliestudios Teil der Open-Source-Software-Schmiede. Publicplan gehe damit erneut einen Schritt in Richtung eines 360-Grad-Full-Service-Dienstleisters für zukunftsfähiges E-Government. Die Anzahl an Mitarbeitern wächst auf 200. Das rund 30-köpfige Team der pooliestudios besteht laut Unternehmen aus Entwicklern, UX/UI-Designern, Projekt-Managern und Content-Redakteuren, die auf unterschiedlichste Disziplinen und Technologien spezialisiert sind. Dazu zählen Web-Entwicklung, Suchmaschinenoptimierung oder Content-Management-Systeme. Die pooliestudios bleiben auch nach der Transaktion als eigenständige Gesellschaft und Marke erhalten.
„Wir kennen die Herausforderung der öffentlichen Verwaltung gut und sehen, wie Tag für Tag die Anforderungen wachsen“, erklärt publicplan-CEO Christian Knebel. „Das Vertrauensverhältnis zwischen unseren Kunden und uns ist von besonderer Bedeutung, weshalb wir stetig daran arbeiten, alles aus einer Hand anbieten zu können. Jetzt haben wir mit den pooliestudios die große Chance noch kompletter und vollständiger in der Beratung, Entwicklung und Pflege von anspruchsvollen E-Government-Lösungen aufgestellt zu sein. Wir stehen für eine effektive Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger.“ Pooliestudios-Gründer Alexander Kaiser ergänzt: „Wir freuen uns auf die enge Partnerschaft und die innovativen Projekte und Herausforderungen. Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein spannendes Thema, welches eine besondere Relevanz für die Menschen in diesem Land hat. Wir freuen uns, publicplan mit unserer Expertise und unserem Engagement dabei unterstützen zu können.“ (ve)

https://www.publicplan.de
https://pooliestudios.com

Stichwörter: Unternehmen, publicplan, pooliestudios



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
DigitalService des Bundes: Anja Theurer wird CFO
[21.9.2023] Die bundeseigene Digitalisierungseinheit DigitalService hat mit Anja Theurer eine neue kaufmännische Geschäftsführerin. Die Rechtsanwältin übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Recht, Compliance und Shareholder Management. mehr...
Anja Theurer wurde mit sofortiger Wirkung zum Chief Financial Officer (CFO) der bundeseigenen Digitalisierungseinheit DigitalService bestellt.
Materna: Neue IT-Sicherheits-Marke
[11.9.2023] Die Unternehmensgruppe Materna bündelt ihre Cyber-Security-Kompetenzen in einer neuen Marke und will damit das komplette Portfolio der Cyber-Security aus Beratung, Services und Produkten aus einer Hand anbieten. mehr...
Materna/Aleph Alpha: Partnerschaft für den Public Sector
[7.9.2023] Eine hohe Nachfrage nach den Möglichkeiten von generativer Künstlicher Intelligenz sieht der IT-Dienstleister Materna im Public Sector und hat deshalb mit dem KI-Unternehmen Aleph Alpha eine strategische Partnerschaft für die öffentliche Verwaltung geschlossen. mehr...
ITDZ Berlin: Mitglieder des Verwaltungsrates bestellt
[11.8.2023] Seinen neuen Verwaltungsrat hat jetzt das IT-Diensteistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) benannt. Neue Vorstandsvorsitzende ist Martina Klement, Chief Digital Officer und Staatssekretärin für Digitales und Verwaltungsmodernisierung des Landes Berlin. mehr...
Disy/USU: Partnerschaft besiegelt
[1.8.2023] Ihre Kooperation haben jetzt die Unternehmen Disy Informationssysteme und USU Software bekannt gegeben. USU, Anbieter digitaler Plattformen für moderne Kundenservice-Lösungen, erweitert sein Portfolio damit um die Themen Datenanalytik und Geo-Information. mehr...
Suchen...

 Anzeige


SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
procilon GROUP
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GROUP
Aktuelle Meldungen