[4.8.2022] In Hessen ist an den Amtsgerichten Darmstadt und Friedberg die Pilotierung der Online-Terminvereinbarung gestartet. Der Service soll nach und nach an weiteren Gerichten und für zusätzliche Leistungen angeboten werden.
Am 1. August 2022 ist in Hessen die Pilotierung der Online-Terminvereinbarung an den Amtsgerichten Darmstadt und Friedberg gestartet. Mit Einführung der Online-Terminvereinbarung für bestimmte Justizleistungen können Bürgerinnen und Bürger künftig Termine für ihr bei Gericht persönlich vorzubringendes Anliegen online vereinbaren. Das betrifft laut hessischem Justizministerium zunächst die Erbausschlagung und die Testamentsrückgabe sowie am Amtsgericht Friedberg noch zusätzlich den Antrag auf Beratungshilfe für eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt. Die Online-Terminvereinbarung soll sukzessive an weiteren Gerichten und für zusätzliche Leistungen angeboten werden, so das Ministerium.
Hessens Justizminister Professor Roman Poseck erklärte dazu: „Mit der Online-Terminvereinbarung können Bürgerinnen und Bürger ihre Termine für ausgewählte Justizleistungen unkompliziert von zu Hause aus und unabhängig von den Sprechzeiten bei Gericht vereinbaren. Dies führt zu geringeren Wartezeiten vor Ort und ermöglicht eine flexiblere Terminplanung. Damit wird das Angebot digitaler Justizdienstleistungen, wie dem Digitalen Service Point (
wir berichteten), dem elektronischen Erbscheinverfahren und dem elektronischen Grundbuch weiter ausgebaut.“
(ba)
https://terminvereinbarung-justiz.hessen.de
Stichwörter:
E-Justiz,
Hessen,
Terminvereinbarung