Xecuro:
Wachstumspläne und neue Leitung


[19.9.2022] Die neue Bundesdruckerei-Tochter Xecuro baut im Auftrag des Auswärtigen Amts eine Infrastruktur zur Verschlusssachen-Kommunikation der öffentlichen Verwaltung auf. Nun kommen als Geschäftsführer Marcus Milas – bisher BKA – und Sven Kneutgen – zuvor Rheinmetall Defence – an Bord.

Die 2021 gegründete, hundertprozentige Bundesdruckerei-Tochter Xecuro mit Standorten in Berlin und Bonn ist verantwortlich für den Aufbau und Betrieb eines Systems zur sicheren Kommunikation im behördlichen Umfeld. Nun hat das Unternehmen zwei neue Köpfe an der Spitze: Die IT-Sicherheits- und Verwaltungsexperten Marcus Milas und Sven Kneutgen sollen den Auf- und Ausbau des Unternehmens fortsetzen. Der Informatiker Milas war unter anderem Chief Information Officer (CIO) des Bundeskriminalamts und leitete zuletzt im hessischen Digitalministerium die Abteilung Verwaltungsdigitalisierung. Der Wirtschaftsingenieur Kneutgen leitete den Bereich der Systemtechnologien beim Motorenhersteller Deutz und war CIO bei Rheinmetall Defence.
Ausgewählte Bundes- sowie perspektivisch auch Landesbehörden und internationale Organisationen erhalten von Xecuro spezielle Telefone und Computer, mit denen sie untereinander und geschützt durch neueste Kryptographie-Verfahren kommunizieren können. Die Verantwortung für den Betrieb des Gesamtsystems und für den Roll-out der Endgeräte soll in den kommenden Monaten schrittweise ebenfalls an Xecuro übergehen. In den kommenden zwei Jahren soll das neue Unternehmen auf rund 150 Beschäftigte wachsen; ein dritter Standort im Raum Frankfurt am Main ist ebenfalls geplant.
Mit dem Übergang des Betriebs auf das Unternehmen werden bisherige Projektstrukturen in eine dauerhafte Organisationsstruktur überführt, die auch zukünftiges Wachstum bewältigen soll. Auftraggeber für das Bundesvorhaben der Ressortübergreifenden VS-Kommunikation (R-VSK) ist das Auswärtige Amt. (sib)

Informations- und Karriereseite von Xecuro (Deep Link)
https://www.bundesdruckerei.de

Stichwörter: Unternehmen, Bundesdruckerei, Xecuro



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Dataport/Bechtle: Vertriebspartnerschaft zur dPhoenixSuite
[10.5.2023] IT-Dienstleister Dataport hat mit dem IT-Systemhaus Bechtle eine Vertriebspartnerschaft für die dPhoenixSuite vereinbart. Bechtle wird den Web-Arbeitsplatz samt seiner Module nun in seinen Systemhäusern vertreiben, Vertragsabschlüsse vermitteln und die Integration übernehmen. mehr...
Bechtle und Dataport haben eine Vertriebspartnerschaft vereinbart.
Dataport/BWI: Digitale Souveränität stärken
[5.5.2023] Dataport und das IT-Systemhaus der Bundeswehr kooperieren auf dem Gebiet der digitalen Souveränität. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Dataport und BWI: Kooperation für digital souveräne IT-Infrastrukturen geschlossen.
Materna: Mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter
[3.5.2023] Die IT-Unternehmensgruppe Materna Information & Communications SE wächst: Im Jahr 2022 stieg der Umsatz um 28 Prozent. Damit überschreitet das Unternehmen erstmals die Umsatzschwelle von 550 Millionen Euro. Die Verwaltungsdigitalisierung war ein wichtiger Wachstumstreiber. mehr...
Die Materna-Unternehmensgruppe aus Dortmund war auch im Jahr 2022 auf Wachstumskurs und überschritt erstmals die Umsatzschwelle von 550 Millionen Euro.
govdigital: Jens Fromm ist neuer COO
[4.4.2023] Als Chief Operation Officer (COO) unterstützt jetzt Jens Fromm die Umsetzung laufender IT-Projekte bei govdigital. Er bringt viel Erfahrung rund um Digitalisierung und öffentliche IT mit und kennt die Genossenschaft bereits aus seiner vorigen Tätigkeit. mehr...
Jens Fromm ist seit April 2023 Chief Operation Officer (COO) bei govdigital.
Picture: Prozessplattform unterstützt Single-Sign-on
[6.3.2023] Mit einer neuen Schnittstelle unterstützt die Prozessplattform von Picture das Single-Sign-on per SAML 2.0. Vorgänge zur Anmeldung an der Plattform werden dann automatisch an das zentrale Identitätsmanagement-System einer Verwaltung delegiert. mehr...
Funktionsweise der SAML-Schnittstelle.
Suchen...

 Anzeige


Aktuelle Meldungen