[27.9.2022] Das Saarland wird künftig zusammen mit Hessen und Sachsen-Anhalt die Online-Identifizierungs- und -Authentifizierungskomponente des Bundes (BundID) für seine Verwaltungsleistungen einsetzen.
Das Saarland hat seine Zusammenarbeit mit dem Bund in den Bereichen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und des E-Government weiter intensiviert. Zusammen mit Hessen und Sachsen-Anhalt wird es künftig die Online-Identifizierungs- und -Authentifizierungskomponente des Bundes (BundID) für seine Verwaltungsleistungen einsetzen. Das teilt das Wirtschaftsministerium des Landes mit.
„Wir wollen einfache, schnelle und flächendeckende Online-Verwaltungsleistungen für Bürgerinnen, Bürger und Wirtschaft. Daher ist es für uns selbstverständlich, unsere Kompetenzen mit dem Bund zu bündeln. Es ist eine Win-win-Situation für alle“, sagt Elena Yorgova-Ramanauskas, Staatssekretärin für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie.
(ba)
https://wirtschaft.saarland.deInformationen zum Nutzerkonto Bund (Deep Link)
Stichwörter:
Digitale Identität,
Saarland,
Nutzerkonto Bund,
BundID,
Authentifizierung,
OZG