BZB:
Networking für den digitalen Wandel


[21.10.2022] In Berlin fand am 19. und 20. Oktober das Dialogforum Organisation und Innovation 2022 statt, das von rund 170 Teilnehmenden aus zahlreichen Bundesbehörden zum praktischen Austausch und Networking genutzt wurde. Die Veranstaltungsbeiträge sollen noch online publiziert werden.

Am 19. und 20. Oktober fand in Berlin das Dialogforum Organisation und Innovation 2022 statt. Nach dreijähriger Corona-Pause sollte der 4. Organisatorentag in Berlin den Teilnehmenden aus zahlreichen Bundesbehörden Gelegenheit zum Austausch geben. Die Veranstaltung stieß erneut auf starkes Interesse, meldet das Beratungszentrum des Bundes (BZB), welches den Organisatorentag ausrichtet. Anmeldungen von mehr als 50 Behörden aus den Geschäftsbereichen von 14 Bundesministerien lagen vor. Die gut 170 Teilnehmenden kamen unter anderem aus dem Bundeskanzleramt, dem Umweltbundesamt, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung oder der Deutschen Rentenversicherung Bund. Die Teilnehmenden erwartete ein praktischer Austausch mit Experten des BZB und mit externen Fachleuten.
Seit 2015 lädt das BZB im zweijährigen Turnus Organisations-, IT-, Strategie- und Digitalisierungsfachleute aus Bundesbehörden ein, um Wissen zu teilen und zu netzwerken. Berichte aus der Praxis, von Pilotprojekten und Impulse sollen zeigen, wo die Modernisierung in der Bundesverwaltung erfolgreich verläuft, mit welchen Methoden und Werkzeugen nachhaltiger Wandel gestaltet wird und wo man bei der Umsetzung am Ball bleiben muss. Alle Beiträge des Organisatorentags sollen noch auf der Website des BZB in der Rubrik „Veranstaltungen“ veröffentlicht werden.
Das Beratungszentrum des Bundes (BZB) arbeitet seit 25 Jahren unter dem Dach des Bundesverwaltungsamts (BVA). Neben eigenen Beratungsleistungen und der Vermittlung externer Beratungsunternehmen gehört auch die Wissensmultiplikation zu den Aufgaben des BZB. Das BZB unterhält in Berlin und Köln zwei Kompetenzzentren für Prozess-Management und (Groß-)Projekt-Management. (sib)

Dialogforum Organisation und Innovation 2022 (Deep Link)
https://www.bva.bund.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Beratungszentrum des Bundes, BZB, Bundesverwaltungsamt, BVA



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Convention: Bitte weitererzählen Bericht
[9.11.2023] Auf der Kongressmesse Smart Country Convention in Berlin gibt sich dieser Tage die Politprominenz ein Stelldichein. In Vorträgen, Panel-Diskussionen und an den Messeständen werden die Digitalisierung von Städten und ländlichen Regionen beschworen und Best Practices gezeigt. Immer noch fehlt eine Instanz, welche die smarten Lösungen bündelt, kommuniziert und in die Fläche bringt. mehr...
Keynote von Bundesjustizminister Marco Buschmann auf der gut besuchten Plaza Stage der Smart Country Convention.
Smart Country Convention: Digitalisierung geht nur gemeinsam
[9.11.2023] Keynote-Speakerin bei der Smart Country Convention in Berlin war Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Sie forderte mehr Zusammenarbeit über föderale Strukturen hinweg. Dass Digitalisierung erfolgreich sein könne, zeige das Beispiel BundID. mehr...
Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat, hielt auf der Smart Country Convention 2023 die Keynote.
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech Bericht
[25.10.2023] Vom 7. bis 9. November findet die Smart Country Convention in Berlin unter dem Motto Stadt.Land.Tech statt. Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen sowie von öffentlichen Unternehmen und Organisationen können sich hier über die digitale Zukunft austauschen. mehr...
Smart Country Convention nimmt digitale Trends in den Fokus.
Suchen...
procilon GROUP
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GROUP
xSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
Aktuelle Meldungen