BfDI:
Twitter-Account gelöscht


[14.11.2022] Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat seinen Twitter-Account gelöscht. Die intransparenten Entwicklungen rund um die Übernahme von Twitter gaben den endgültigen Ausschlag dafür.

Zum 9. November 2022 hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) seinen behördlichen Account @BfDI_info beim Kurznachrichtendienst Twitter gelöscht. Wie dem Newsletter des BfDI zu entnehmen ist, konnte für den im Januar 2019 angelegten Account bis heute die Prüfung einer rechtskonformen Nutzung nicht abgeschlossen werden. Seit April 2020 betreibt der BfDI außerdem eine eigene Instanz des dezentralen Mikro-Blogging-Dienstes Mastodon im Fediverse (wir berichteten). Die intransparenten Entwicklungen rund um die Übernahme von Twitter und die damit verbundenen steigenden Nutzungszahlen im Fediverse führten jetzt zur endgültigen Löschung des Twitter-Accounts @BfDI_info.
Offizielle Informationen rund um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BfDI erhalten Interessierte weiterhin über den Mastodon-Account, die Homepage oder den Newsletter. (ve)

https://www.bfdi.bund.de

Stichwörter: Social Media, Datenschutz, BfDI



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Social Media
Hessen: Mehr Datenschutz mit Mastodon
[7.3.2023] Hessens Landesdatenschutzbeauftragter Alexander Roßnagel hat die Eröffnung einer Mastodon-Instanz durch die Landesregierung ausdrücklich begrüßt. Der Mikroblogging-Dienst Mastodon sei mit weniger datenschutzrechtlichen Bedenken verknüpft als andere Social-Media-Plattformen. mehr...
Bundesregierung: BfDI untersagt Betrieb der Fanpage
[24.2.2023] Den Betrieb der Facebook Fanpage der Bundesregierung hat jetzt der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) untersagt. Dass Grundsätze des Datenschutzrechts eingehalten werden, konnte von den Betreibenden laut BfDI bislang nicht überzeugend nachgewiesen werden. mehr...
Hessen: Landesregierung nutzt Mastodon
[20.2.2023] Mit eigenen Nutzerkonten sind nun die Staatskanzlei und weitere Ministerien in Hessen bei dem Mikroblogging-Dienst Mastodon vertreten. Die Einführung des neuen Social-Media-Angebots sei in enger Abstimmung mit dem Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) erfolgt. mehr...
Die hessische Staatskanzlei und mehrere Ministerien des Landes nutzen jetzt den Mikroblogging-Dienst Mastodon.
Bundesregierung: Instagram-Account gestartet
[25.1.2023] Die Bundesregierung ist jetzt auch auf Instagram vertreten. Mit dem neuen Informationsangebot setzt das Bundespresseamt den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern auf einer weiteren Social-Media-Plattform fort. mehr...
BMI: Informationen auf Instagram
[6.12.2022] Das Bundesinnenministerium informiert seit Anfang Dezember auch via Instagram über seine Arbeit. mehr...
Bundesinnenministerium jetzt auch auf Instagram vertreten.
Suchen...
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Social Media:
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
Aktuelle Meldungen