Bayern:
Mitarbeiter-Serviceportal mobil nutzbar


[21.11.2022] Für seine Landesbeschäftigten bietet Bayern ein Serviceportal, über das etwa Bezügedokumente abgerufen oder Krankheitskosten abgerechnet werden können. Nun funktioniert das Portal auch mobil – möglich macht das die authega-App „Sicherer Login für Webdienste“.

Das Online-Angebot Mitarbeiterservice Bayern stellt den Beschäftigten des Freistaats verschiedenste Verwaltungsleistungen zur Verfügung – darunter etwa der „Digitale Ordner“ für Lohnsteuerbescheinigungen und andere Belege, ein umfassendes Reise-Management, die Funktion „BeihilfeOnline“ und die Personaldatenauskunft. Über 230.000 Beschäftigte nutzen laut Finanz- und Heimatminister Albert Füracker diesen Service. Bereits 2021 hatte der Freistaat eine Beihilfe-App gelauncht, um die Antragstellung auf Erstattung beihilfefähiger Aufwendungen zu vereinfachen (wir berichteten). Ab sofort kann das gesamte Portal Mitarbeiterservice Bayern auch mit dem Smartphone genutzt werden, wie Fürackers Ministerium berichtet.
Zur Anmeldung beim Mitarbeiterservice Bayern seien ein Zertifikat und zusätzlich ein Passwort notwendig. Für die optimale Nutzung mit dem Smartphone oder Tablet stehe die authega-App „Sicherer Login für Webdienste“ zur Verfügung, die aus dem App-Store heruntergeladen und installiert werden kann. Nachdem das Mobilgerät einmalig bei authega angemeldet wurde, kann man sich mit dem Smartphone schnell und sicher einloggen. Zusätzlich wurde laut Ministeriumsangaben das Layout des Portals und des Posteingangs im „Digitalen Ordner“ modernisiert. Bei der Überarbeitung stand neben der Benutzungsfreundlichkeit die optimale Nutzbarkeit mit dem Smartphone im Fokus.
Der eingesetzte Authentifizierungsdienst authega hat der Freistaat auf Basis der ELSTER-Technologie für die allgemeinen Verwaltungsverfahren entwickelt, heißt es in der Pressemeldung des Finanzministeriums. Er ist vom BSI zertifiziert (wir berichteten) und wird von verschiedenen Behörden in Bayern sowie in Rheinland-Pfalz eingesetzt (wir berichteten). (sib)

https://www.mitarbeiterservice.bayern.de
https://www.stmfh.bayern.de

Stichwörter: Personalwesen, Portale, Bayern, authega



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Personalwesen
Rheinland-Pfalz: Raum für neue Ideen in der Verwaltung
[12.9.2023] Raus aus den Denksilos – hin zu einer agilen Arbeitsweise in der öffentlichen Verwaltung: Diesen Zielen will das Land Rheinland-Pfalz mit einem TransformationLAB näherkommen, das im Digitalisierungsministerium eingerichtet wurde. mehr...
Rheinland-Pfalz: Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat das erste Innovationslabor der Landesverwaltung eröffnet.
Mecklenburg-Vorpommern: Kooperation für E-Government-Studium
[5.9.2023] Dem Land Mecklenburg-Vorpommern stehen jährlich zwei Studienplätze im neu entwickelten Studiengang E-Government am Department Public Management der Fakultät Wirtschaft und Soziales der HAW Hamburg offen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Bayern: Mitarbeiter digital fortbilden
[27.7.2023] In Bayern ist jetzt eine neue Lernplattform an den Start gegangen. Behördenmitarbeiter finden darauf kostenlose E-Learning-Kurse unter anderem zum Thema Verwaltungsdigitalisierung. Die Plattform richtet sich auch an Kommunen. mehr...
Bremen: Ortsflexibles Arbeiten verankert
[18.7.2023] In Bremen wurde eine neue Dienstvereinbarung für ortsflexibles Arbeiten unterzeichnet. Diese ermöglicht der Verwaltung das Arbeiten im Homeoffice und regelt dessen Ausstattung, bahnt aber auch den Weg zum Desksharing, bei dem Beschäftigte keine fixen Büroarbeitsplätze mehr haben. mehr...
Bremen bahnt Verwaltungsbeschäftigten den Weg zum ortsflexiblen Arbeiten.
Polizei Hessen: Augmented Reality für Nachwuchsgewinnung
[17.7.2023] Um insbesondere jüngere Menschen für den Polizeiberuf zu begeistern, greift die hessische Polizei auf Augmented Reality zurück. Auf Plakaten, die für eine Karriere bei der Polizei werben, sind dazu übergroße Fingerabdrücke angebracht, die mit dem Smartphone gescannt werden können und so Zugang zu einer interaktiven Ermittlungswelt bieten. mehr...
Polizei Hessen nutzt Augmented Reality für die Nachwuchsgewinnung.
Suchen...
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Personalwesen:
MACH AG
23558 Lübeck
MACH AG
Aktuelle Meldungen