[28.11.2022] Katja Wilken hat Mitte November das Amt der Vizepräsidentin beim Bundesverwaltungsamt übernommen. Die Juristin soll helfen, den eingeschlagenen Weg der Digitalisierung erfolgreich voranzutreiben.
Die Juristin Katja Wilken ist seit Mitte November 2022 neue Vizepräsidentin beim Bundesverwaltungsamt (BVA). Zuvor war sie als Abteilungsleiterin für die Digitalisierung und Digitale Dienste im Statistischen Bundesamt tätig. „Ich freue mich, dass Katja Wilken das Team an der Spitze des BVA vervollständigt“, meint BVA-Präsident Christoph Verenkotte. „Jetzt geht es darum, gemeinsam mit aller Kraft den eingeschlagenen Weg der Digitalisierung erfolgreich fortzusetzen“.
Als größter Dienstleister des Bundes nimmt das Bundesverwaltungsamt nach eigenen Angaben eine Fülle von komplexen Verwaltungsaufgaben und innovativen Großprojekten wahr. Das aktuelle Serviceangebot umfasse mehr als 150 Aufgaben, darunter die Verwaltung von BAföG-Darlehen, Personaldienstleistungen, Register der Öffentlichen Sicherheit, Ordnungsaufgaben, Angelegenheiten der Staatsangehörigkeit sowie das Münzwesen des Bundes.
(bw)
https://www.bva.bund.de
Stichwörter:
Politik,
Bundesverwaltungsamt,
Katja Wilken