[2.12.2022] Der Nationale Normenkontrollrat macht weitergehende Vorschläge zu den Eckpunkten der Bundesregierung hinsichtlich der Fachkräfteeinwanderung: Die Verfahren könnten durch Digitalisierungsmaßnahmen beschleunigt werden.
Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat eine Stellungnahme zum Eckpunktepapier der Bundesregierung bezüglich der Fachkräfteeinwanderung veröffentlicht. Der NKR spricht sich unter anderem dafür aus, die Verfahren mittels Digitalisierung zu beschleunigen. Denn lange Wartezeiten bei der Fachkräfteeinwanderung ergäben sich auch aus unnötigen Vorgaben für die Antragstellung und aus dem Postversand von Papierdokumenten. Erforderlich sei ein sicheres, vollständig online gestütztes Visumsantragverfahren. Auch brauche es digitale Schnittstellen zwischen allen am Verfahren beteiligten Behörden. Zugleich müssen die Anforderungen und Formulare für die Antragstellung vereinheitlicht werden.
„Die Digitalisierung der Antrags- und Bearbeitungsverfahren ist entscheidend dafür, dass Deutschland künftig im internationalen Wettbewerb um die besten Fachkräfte mithalten kann“, fasst Garrelt Duin, Mitglied des NKR und Berichterstatter für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz diese Punkte zusammen.
(ve)
https://www.normenkontrollrat.bund.de
Stichwörter:
Politik,
Nationaler Normenkontrollrat,
NKR