[10.1.2023] In Schleswig-Holstein hat die Landesregierung Leitlinien vorgestellt, aus denen bis zum Sommer eine Digitalstrategie entwickelt werden soll. Als „operativer Arm“ der Digitalstrategie wurde zudem ein Digitalisierungsprogramm mit einem Volumen von zehn Millionen Euro aufgelegt.
Das Jahr 2023 soll in Schleswig-Holstein ganz im Zeichen der Digitalisierung stehen. Bis zum Sommer will die Landesregierung eine ministeriumsübergreifende Digitalstrategie vorlegen und hat dazu zwölf digitalstrategische Leitlinien entwickelt, aus denen die Digitalstrategie erarbeitet werden soll. Auch über die gesetzlich verpflichtende Digitalisierung der Verwaltungsleistungen sollen Maßnahmen und Projekte realisiert werden. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter stellte die zugrunde liegenden Leitlinien nun in Kiel vor.
Ziel sei es, die digitale Transformation aller gesellschaftlichen Bereiche in Schleswig-Holstein voranzutreiben, so Schrödter. Das Handeln der Landesregierung sei daher umfassend und konsequent digital. Der Weg in die digitale Zukunft sei eine Querschnittsaufgabe und müsse in allen politischen Feldern mitgedacht werden, betonte der Minister. Die Digitalisierung bringe technologische Innovationen mit sich, die Lösungen für aktuelle Herausforderungen darstellten. So wolle Schleswig-Holstein erstes klimaneutrales Industrieland werden, unterstützt von Technologien wie beispielsweise künstlicher Intelligenz, der Nutzung von Daten sowie vollständig digitaler Prozesse.
Zusätzlich zur Digitalstrategie plant die Landesregierung eine Neuauflage des Digitalisierungsprogramms mit einem Volumen von bis zu zehn Millionen Euro. Das Digitalisierungsprogramm 3.0 für die Programmjahre 2023/2024 soll die Digitalstrategie mit konkreten Projekten operationalisieren und umsetzen. Bei der Auswahl der Projekte werde die Landesregierung deshalb einen besonderen Fokus darauf legen, dass sich diese an der Strategie ausrichteten, betonte Schrödter.
(sib)
Digitalstrategische Leitlinien der Landesregierung SH (Deep Link)
https://www.schleswig-holstein.de
Stichwörter:
Politik,
Schleswig-Holstein,
Digitalstrategie
Bildquelle: rarrarorro/123rf.com