FITKO:
Wachstumskurs wird fortgesetzt


[19.1.2023] Das Datenportal GovData, die Behördennummer 115, die Nutzerkonten-Infrastruktur FINK und die Plattform FIT-Connect sind vom IT-Planungsrat in die Hände der FITKO übergegangen. Die FITKO soll bei ebenenübergreifenden IT-Kooperationen eine zentrale Koordinierungsfunktion übernehmen.

Die Föderale IT-Kooperation (FITKO) bildet den operativen Unterbau des IT-Planungsrats. Zum 1. Januar 2023 hat sie im Auftrag des IT-Planungsrats dessen Produkte GovData, die Behördennummer 115, FINK und FIT-Connect in ihr Produkt-Management aufgenommen. Auch die Geschäfts- und Koordinierungsstellen 115 und GovData sind offiziell in die FITKO übergegangen, so die Umsetzungsorganisation in einer Pressemeldung. Die Aufnahme aller Produkte des IT-Planungsrats in das Produkt-Management der FITKO ist Teil seiner Bündelungsplanung (wir berichteten). Es ist vorgesehen, schrittweise alle Strukturen des Bund-Länder-Gremiums in die FITKO zu überführen. Damit übernimmt die FITKO eine zentrale Koordinierungsfunktion. So soll die Steuerung bestehender und künftiger IT-Kooperationen von Bund, Ländern und Kommunen effektiver gestaltet werden.
Die Vorbereitungen für diese Übernahmen hatten bereits 2022 stattgefunden, berichtet FITKO-Präsidentin Annette Schmidt. Im Rahmen eines strukturierten Übergabeprozesses fanden regelmäßige Abstimmungstermine zwischen der FITKO und den bisherigen Geschäftsstellen statt. So habe ein guter Wissenstransfer gewährleistet werden können. Nun gelte es, die personellen Ressourcen bei der FITKO sowohl für die 115 als auch für GovData zeitnah weiter auszubauen, um beide Produkte im Sinne des IT-Planungsrats zukunftsweisend voranzubringen und weiterzuentwickeln, so Schmidt. Der diesjährige IT-Planungsratsvorsitzende, Hessen-CIO Patrick Burghardt, betonte, wie wichtig eine intensive Zusammenarbeit von Bund und Ländern und gemeinsame Lösungen für die Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland seien. (sib)

https://www.fitko.de
https://www.it-planungsrat.de

Stichwörter: Politik, FITKO, GovData, 115, FINK, FIT-Connect, IT-Planungsrat



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik
NKR BW: Vom Kontroll- zum Beratungsgremium
[28.9.2023] Der Normenkontrollrat Baden-Württemberg soll von einem Kontroll- zu einem echten Beratungsgremium werden. Das Kabinett hat jetzt eine personelle Neubesetzung und inhaltliche Neuausrichtung beschlossen. mehr...
Baden-Württemberg: Das Kabinett hat bei seiner Sitzung am 26. September 2023 die Weiterentwicklung des Normenkontrollrats beschlossen.
Brandenburg: Umsetzung von Digitalvorhaben kommt voran
[25.9.2023] Das Digitalkabinett Brandenburg ist ein Sonderformat, in dem gebündelt Beschlüsse zu digitalpolitischen Themen gefasst werden. Bei seinem jüngsten Treffen zog das Kabinett eine positive Bilanz und stellte Weichen für die Zukunft. mehr...
Bundestag: OZG-Änderungsgesetz in erster Lesung
[22.9.2023] Am 20. September 2023 fand die erste Lesung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung im Deutschen Bundestag statt. mehr...
IT-Planungsrat: Finanzierung für EfA-Dienste
[19.9.2023] Der IT-Planungsrat hat die gemeinsame Finanzierung von Online-Diensten, die nach dem EfA-Prinzip entwickelt werden, vereinbart. Zudem wurde ein gemeinsamer Strategieprozess angestoßen, der die bisherige Arbeit in einzelnen Handlungsfeldern unterstützen soll. mehr...
Mit dem Leitsatz „Wirksamkeit gestalten, Wirksamkeit entfalten“ traten die Mitglieder des IT-Planungsrats zu ihrer Jahresklausur zusammen.
Schleswig-Holstein: Green-IT-Strategie erweitert
[15.9.2023] Die zunehmende Digitalisierung geht oftmals mit einem höheren Energieverbrauch und mehr Emissionen einher. Schleswig-Holstein will die Digitalisierung im Einklang mit den Zielen der Klimawende vorantreiben und hat seine Green-IT-Strategie weiterentwickelt. mehr...
Schleswig-Holstein will CO₂-Emissionen der Landes-IT senken.
Suchen...

 Anzeige


Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Politik:
Aktuelle Meldungen