Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Panorama > Neue Nummer eins

Bayern:
Neue Nummer eins


[6.2.2023] Im Dashboard Digitale Verwaltung des BMI belegt Bayern jetzt den Spitzenplatz. Der Freistaat sieht sich laut Digitalministerin Gerlach in seinem Kurs Online First bestätigt und wird sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen.

Bayern ist bei der Verwaltungsdigitalisierung die Nummer eins in Deutschland. Nach einer neuen Statistik des Bundesinnenministeriums vom Januar 2023 liegt der Freistaat jetzt mit 181 flächendeckend verfügbaren Online-Services vor allen anderen Bundesländern. Es folgen Hessen (175 Services), Hamburg (166 Services) und Thüringen (163 Services). Das teilt das Bayerische Staatsministerium für Digitales mit. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach erklärt: „Bayern ist spitze. Das aktualisierte Ranking des Bundesinnenministeriums bestätigt unseren Kurs Online First. Wir werden uns darauf aber nicht ausruhen, sondern den digitalen Wandel im Freistaat und in den Kommunen konsequent weiter vorantreiben.“
Mit seinem „Dashboard Digitale Verwaltung“ gibt das Bundesinnenministerium einen stets aktuellen Überblick über den Stand der Verwaltungsdigitalisierung in Bund und Ländern (wir berichteten). (ba)

https://dashboard.ozg-umsetzung.de
https://www.stmd.bayern.de

Stichwörter: Panorama, Bayern, OZG-Dashboard, Digitalisierung



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
Niedersachsen: Weitere Anträge digitalisiert
[29.3.2023] Zur Beschleunigung von Bauvorhaben und deren Planungen hat das Land Niedersachsen jetzt mehrere Antragsverfahren digitalisiert, weitere Online-Anträge stehen kurz vor der Fertigstellung. mehr...
Apps: Update für hessenWARN
[28.3.2023] Für die Warn-App hessenWARN steht ein neues Update zur Verfügung. Es ist nun möglich, per Widget-Funktion über den Startbildschirm des Smartphones direkt auf die Meldesysteme im Sicherheitsportal des Landes zuzugreifen. mehr...
HS Bund: IT-Nachwuchs für den Bund
[21.3.2023] Die OZG-Umsetzerinnen und -Umsetzer von morgen ausbilden – das will die Hochschule des Bundes (HS Bund) mit ihren 2020 gestarteten Studiengang Digital Administration and Cyber Security (DACS). Trotz guter Studienbedingungen ist das Angebot zu wenig bekannt. mehr...
Hessen: Sieger im KI-Ideenwettbewerb gekürt
[17.3.2023] In der hessischen Staatskanzlei hat Digitalministerin Kristina Sinemus die Preisträgerinnen und Preisträger des KI-Ideenwettbewerbs ausgezeichnet. Das Besondere: Der Wettbewerb richtete sich nicht an Unternehmen oder Start-ups, sondern an Bürger und Verwaltungsmitarbeitende. mehr...
Sachsen: Politik für die Ohren
[16.3.2023] Staatsminister, die hautnah aus dem Regierungsviertel berichten: Das bietet der neue Podcast „Die A-Seite“, den Sachsens Sozialministerin Petra Köpping und Wirtschaftsminister Martin Dulig betreiben. Die erste Folge ging nun online. mehr...
Sachsen: Sozialministerin Petra Köpping und Wirtschaftsminister Martin Dulig haben den gemeinsamen Podcast „Die A-Seite“ gestartet.
Suchen...
MACH AG
23558 Lübeck
MACH AG
procilon GROUP
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GROUP
Aktuelle Meldungen