Niedersachsen:
E-Akte in immer mehr Ministerien


[9.2.2023] Die Einführung der elektronischen Akte in der niedersächsischen Landesverwaltung kommt voran. Mittlerweile sind 13.500 Arbeitsplätze mit der E-Akte ausgestattet.

In Niedersachsen führen die Ministerien und ihre nachgeordneten Bereiche die elektronische Akte ein. Das Projekt schreitet nach Angaben von IT-Dienstleister Dataport erfolgreich voran: Insgesamt seien bereits 13.500 Arbeitsplätze mit der E-Akte ausgestattet worden.
Im Rahmen des Projekts arbeitet Dataport eng mit IT.Niedersachsen, dem zentralen IT-Dienstleister der niedersächsischen Landesverwaltung zusammen, welcher die E-Akten-Anwendung betreibt. Zentrale Aufgabe des Projekts war es laut Dataport, mit den einzelnen Behörden Vorgehensmodelle zu entwickeln und deren Umsetzung zu begleiten. Als Co-Projektleiter und E-Akte-Berater könne Dataport hier auch sein Know-how zur modularen Plattform VIS-Suite des Software-Hauses PDV einbringen, welche die Basis für die E-Akte in der niedersächsischen Landesverwaltung bildet. (bw)

https://www.niedersachsen.de
https://www.dataport.de
https://www.it.niedersachsen.de

Stichwörter: Dokumenten-Management, Dataport, E-Akte, Niedersachsen



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Dokumenten-Management
Mecklenburg-Vorpommern: Vereinbarung für neue E-Akte
[14.9.2023] In Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig nicht nur alle Ministerien, sondern auch alle Ressorts der Landesverwaltung Akten und Vorgänge elektronisch bearbeiten. Dabei wird die bisherige Lösung DOMEA von der eGov-Suite des Herstellers Fabasoft abgelöst. mehr...
d.velop: Partnerschaft mit natif.ai
[14.8.2023] Ab sofort kooperiert der Dokumenten-Management-Spezialist d.velop mit dem deutschen KI-Start-Up natif.ai. Dessen DSGVO-konforme Dienste können Dokumente sortieren, trennen und verschiedenste Informationen daraus automatisiert auslesen. mehr...
d.velop/Parashift: Content-Services-Plattform lernt KI
[13.7.2023] Das Unternehmen d.velop schließt eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Parashift, das auf KI-basierte Dokumentenextraktion spezialisiert ist. So sollen die Datenextraktion und die automatisierte Ablage innerhalb von d.velop-Lösungen optimiert werden. mehr...
Nordrhein-Westfalen: E-Akte in Finanzämtern und Gerichten

[12.4.2023] In Nordrhein-Westfalen arbeiten künftig die Finanzämter sowie die ordentliche Gerichtsbarkeit mit der elektronischen Akte. mehr...
Norwegen: Plattform für Straßenverwaltung
[31.3.2023] Die technische Dokumentation aller Nationalstraßen sowie von 6.000 Brücken und 600 Tunneln wird die norwegische Straßenverwaltung künftig mithilfe einer metadatengesteuerten Plattform verwalten. mehr...
Eine Informationsmanagementplattform erleichtert in Norwegen künftig die technische Dokumentation für die Straßeninfrastruktur.
Suchen...
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Dokumenten-Management:
Branchenindex PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
d.velop AG
48712 Gescher
d.velop AG
xSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
Aktuelle Meldungen