[17.2.2023] Die Einrichtung einer Koordinierungsstelle Kritische Infrastrukturen (KOST KRITIS) hat der Berliner Senat jetzt beschlossen.
Die Bedeutung der kritischen Infrastrukturen und deren Funktionsfähigkeit ist aktuell stärker denn je in den Fokus gerückt. Die Behörden von Bund und Ländern sowie die Betreiber kritischer Infrastruktur müssen hierfür eng zusammenwirken. In Berlin erfolgt dies bereits jetzt lagebezogen zwischen den einzelnen Fachressorts. Künftig soll diese Zusammenarbeit professionell verstetigt und leistungsfähig institutionalisiert werden. Wie die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport berichtet, hat der Berliner Senat dazu in seiner Sitzung am 14. Februar 2023 die Einrichtung einer Koordinierungsstelle Kritische Infrastrukturen (KOST KRITIS) beschlossen. Diese werde bei der Senatsverwaltung für Inneres angegliedert sein und als Anlaufstelle den Informationsaustausch von Landes-, Bundesbehörden sowie mit EU-Institutionen sicherstellen.
(bw)
https://www.berlin.de
Stichwörter:
Innere Sicherheit,
Berlin,
Kritische Infrastrukturen