[28.2.2023] Um die Cyber-Sicherheit zu erhöhen, darf auf Dienstgeräten der EU-Kommission die Social-Media-Anwendung TikTok künftig nicht mehr genutzt werden.
Das Management-Kontrollgremium der EU-Kommission hat beschlossen, auf dienstlichen Geräten sowie auf persönlichen Geräten, die im Mobilgerätedienst der Kommission registriert sind, die Nutzung der Anwendung TikTok auszusetzen. Diese Maßnahme ziele darauf ab, die EU-Kommission vor Cyber-Sicherheitsbedrohungen sowie Maßnahmen zu schützen, die für Cyber-Angriffe auf das Unternehmensumfeld der Kommission genutzt werden können, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Sicherheitsentwicklungen anderer Social-Media-Plattformen würden ebenfalls kontinuierlich überprüft.
Die jetzt beschlossene Maßnahme steht nach Angaben der EU-Kommission im Einklang mit den strengen internen Richtlinien für die Cyber-Sicherheit bei der Nutzung mobiler Geräte für die dienstliche Kommunikation und ergänzt die bereits lange bestehende Empfehlung an die Bediensteten der EU-Kommission, bei der Nutzung von Social-Media-Plattformen bewährte Verfahren anzuwenden und der Cyber-Sicherheit in der täglichen Arbeit einen hohen Stellenwert einzuräumen.
(bw)
https://commission.europa.eu (Deep Link)
Stichwörter:
IT-Sicherheit,
Social Media,
EU,
TikTok
Bildquelle: Mauro Bottaro