Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > CMS | Portale > Neues Design

BundID:
Neues Design


[14.3.2023] Einem Design Relaunch wurde die Website zur BundID unterzogen. Intuitiver, übersichtlicher und nutzerfreundlicher sollte die Plattform werden. In einem nächsten Schritt wird das bestehende Postfach der BundID durch ein neu entwickeltes, zentrales Bürgerpostfach ersetzt.

Intuitiver, übersichtlicher und nutzerfreundlicher ist die BundID-Website seit ihrem Relaunch. In neuem Design ist die Website zur BundID online. Wie das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) auf seinem OZG-Portal erklärt, sollen Besucherinnen und Besucher hier nun alle Informationen übersichtlich und auf einen Blick vorfinden (wir berichteten). Egal, ob Erstnutzende oder Personen mit bereits angelegter BundID – die breite Zielgruppe habe bei dem Design Relaunch der Plattform stets im Mittelpunkt gestanden. In verschiedenen Erklärvideos erfahren Bürgerinnen und Bürger beispielsweise Wichtiges rund um die BundID. Auch Antworten auf häufig gestellte Fragen sind hier gelistet. Um Missverständnisse zu vermeiden und Komplexität abzubauen, seien alle Videos und Texte auf der Website bürgernah und leicht verständlich gestaltet. Nutzende haben weiterhin einen einfachen Zugriff auf ihr bestehendes Konto, können Nachrichten und Bescheide in ihrem Postfach einsehen und haben einen transparenten Überblick über ihre Kontoaktivitäten, teilt das BMI mit. Vereinfacht worden sei außerdem die Verwaltung von Zugängen. Bestehende Zugänge lassen sich demnach schneller und einfacher einsehen. Denn je nach Vertrauensniveau eines Online-Antrags sind für den Identitätsnachweis unterschiedliche Zugänge notwendig. Für den Zugang auf höchstem Vertrauensniveau werde beispielsweise der Online-Ausweis verwendet.
In einem nächsten Schritt soll das bestehende Postfach der BundID durch ein neu entwickeltes zentrales Bürgerpostfach ersetzt werden. Dieses werde um zusätzliche Funktionen erweitert. Dazu zählen laut BMI zum Beispiel eine Übersicht zum Bearbeitungsstand gestellter Anträge und die bidirektionale Kommunikation mit Behörden. (ve)

https://id.bund.de
https://www.onlinezugangsgesetz.de

Stichwörter: Portale, CMS, BundID

Bildquelle: id.bund.de

Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Niedersachsen: Natur in der Hosentasche
[31.3.2023] Die App UmweltNAVI bietet Informationen zur Natur des Landes Niedersachsen im Hosentaschenformat. Nun wurde sie um neue Themen und Funktionen ergänzt. mehr...
Hessen: Melde- und Sicherheitsportal kommt an
[20.3.2023] Hessens Sicherheitsportal, das seit Anfang Februar online ist, wird rege genutzt: Bislang sind 1.150 Meldungen über kommunale Mängel und 67 Meldungen zu so genannten Angsträumen eingegangen. Das Portal vereint auch die bestehenden Sicherheitsprogramme des Landes. mehr...
Bundestag: Website stößt auf Interesse
[28.2.2023] Der Deutsche Bundestag hat jetzt die Zahlen über die Nutzung seines Internet-Portals veröffentlicht: 74 Millionen Seitenabrufe erzielten die Informationsangebote im Jahr 2022 – 10 Millionen mehr als im Vorjahr. mehr...
Hamburg: Digitales Schiffsregister wächst weiter
[16.2.2023] Seit 2020 wird das Schiffsregister beim Amtsgericht Hamburg digital geführt. Das Angebot stößt auch bei anderen Ländern auf Interesse: Nachdem 2021 Berlin und Brandenburg ihre Register an die Hansestadt übertragen haben, wollen nun Bayern, Baden-Württemberg und Hessen folgen. mehr...
IT-Planungsrat: Finanzierung für den eGov-Campus
[13.2.2023] Der eGov-Campus soll dazu beitragen, den hohen Aus- und Weiterbildungsbedarf im öffentlichen Dienst – nicht nur bei Digitalisierungsthemen – abzudecken. Nun erhält die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften 1,4 Millionen Euro für die Weiterentwicklung der Plattform. mehr...
Unterstützung für den egov-Campus: Stephan Bartholmei, Leiter der Abteilung Produktmanagement der FITKO (l.) überreicht Prof. Dr. Holger Mühlenkamp, dem Rektor der DUV Speyer den Förderbescheid.
Suchen...
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
Aktuelle Meldungen