[14.3.2023] Einem Design Relaunch wurde die Website zur BundID unterzogen. Intuitiver, übersichtlicher und nutzerfreundlicher sollte die Plattform werden. In einem nächsten Schritt wird das bestehende Postfach der BundID durch ein neu entwickeltes, zentrales Bürgerpostfach ersetzt.
In neuem Design ist die Website zur BundID online. Wie das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) auf seinem OZG-Portal erklärt, sollen Besucherinnen und Besucher hier nun alle Informationen übersichtlich und auf einen Blick vorfinden (
wir berichteten). Egal, ob Erstnutzende oder Personen mit bereits angelegter BundID – die breite Zielgruppe habe bei dem Design Relaunch der Plattform stets im Mittelpunkt gestanden. In verschiedenen Erklärvideos erfahren Bürgerinnen und Bürger beispielsweise Wichtiges rund um die BundID. Auch Antworten auf häufig gestellte Fragen sind hier gelistet. Um Missverständnisse zu vermeiden und Komplexität abzubauen, seien alle Videos und Texte auf der Website bürgernah und leicht verständlich gestaltet. Nutzende haben weiterhin einen einfachen Zugriff auf ihr bestehendes Konto, können Nachrichten und Bescheide in ihrem Postfach einsehen und haben einen transparenten Überblick über ihre Kontoaktivitäten, teilt das BMI mit. Vereinfacht worden sei außerdem die Verwaltung von Zugängen. Bestehende Zugänge lassen sich demnach schneller und einfacher einsehen. Denn je nach Vertrauensniveau eines Online-Antrags sind für den Identitätsnachweis unterschiedliche Zugänge notwendig. Für den Zugang auf höchstem Vertrauensniveau werde beispielsweise der Online-Ausweis verwendet.
In einem nächsten Schritt soll das bestehende Postfach der BundID durch ein neu entwickeltes zentrales Bürgerpostfach ersetzt werden. Dieses werde um zusätzliche Funktionen erweitert. Dazu zählen laut BMI zum Beispiel eine Übersicht zum Bearbeitungsstand gestellter Anträge und die bidirektionale Kommunikation mit Behörden.
(ve)
https://id.bund.dehttps://www.onlinezugangsgesetz.de
Stichwörter:
Portale,
CMS,
BundID
Bildquelle: id.bund.de