E-Rechnungs-Gipfel 2023:
ViDA und die E-Rechnung


[23.3.2023] Auf dem E-Rechnungsgipfel Mitte Juni in Berlin dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Trends in der elektronischen Rechnungsstellung, Beschaffung und Zahlung. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung steht ViDA und die E-Rechnung in Deutschland.

Der E-Rechnungs-Gipfel 2023 findet am 12. und 13. Juni im Pullman Berlin Schweizerhof statt. Unter dem Motto „ViDA und die E-Rechnung in Deutschland“ beschäftigen sich die Referentinnen und Referenten auch mit dem Richtlinien-Entwurf der Europäischen Kommission zu VAT in the Digital Age (ViDA) und wie dieser die Situation der E-Rechnung in Deutschland verändert. Folgende weitere Themen stehen auf dem Programm: Die E-Rechnung als Game-Changer im Rechnungsprozess, Handlungsoptionen für die Ausgestaltung eines Meldesystems für E-Rechnungen in Deutschland und der XStandard Einkauf. Updates zur Digitalisierung öffentlicher Einkaufs- und Beschaffungsprozesse und zur Einführung der verpflichtenden E-Rechnung in Frankreich, Schweden, Dänemark und Belgien sind ebenfalls geplant. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider und Mitarbeitende aus den Fachbereichen Finanzen, Rechnungswesen, Buchhaltung, Steuern, Controlling, Organisation, Beschaffung und IT von Unternehmen sowie der öffentlichen Verwaltung aller föderalen Ebenen. (sav)

https://www.e-rechnungsgipfel.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Vereon, E-Rechnungs-Gipfel, E-Rechnung, ViDA



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Thüringen: Verwaltung durchgehend digitalisieren
[31.5.2023] Das Land Thüringen und die Friedrich-Schiller-Universität Jena stellen drei gemeinsame IT-Projekte vor, die dazu beitragen sollen, Verwaltungsprozesse durchgehend zu digitalisieren. Zum Einsatz kommen dabei Künstliche Intelligenz sowie eine No-/Low-Code-Plattform. mehr...
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech
[30.5.2023] Fachbesucher erhalten ab sofort Tickets für die diesjährige Smart Country Convention in Berlin (7. bis 9. November), die nun unter dem Slogan Stadt.Land.Tech steht. Im Kongressprogramm wird auch der kommunalen Praxis eine Bühne geboten. mehr...
Smart Country Convention in Berlin wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt für den Public Sector in Deutschland.
BIM-Tage Deutschland: Scan2BIM und InfraBIM
[15.5.2023] Scan2BIM und InfraBIM sind die beiden Themenschwerpunkte der BIM-Tage Deutschland, die vom 9. bis 12. Oktober in Berlin stattfinden. Zwei Tage lang gastieren sie auf der Intergeo und bringen unter anderem Hersteller von Scanning-Devices sowie technologische Lösungen für Infrastrukturprojekte auf die Bühne. mehr...
Die BIM-Tage Deutschland finden unter anderem im Rahmen der Intergeo 2023 statt.
Dataport: Einladung zur Hausmesse 2023
[19.4.2023] Am 4. Mai findet die Dataport Hausmesse in Hamburg-Schnelsen statt. Von 9 bis 17 Uhr werden auf fünf Bühnen Produkte und Lösungen für eine digital souveräne, krisenfähige Verwaltung präsentiert. Aufbereitet werden sie in Vorträgen, Panels und Fachforen. mehr...
Smart Country Convention 2023: Call for Speakers
[11.4.2023] Smart City, Smart Region und E-Government sind die Themen, welche die Smart Country Convention vom 7. bis 9. November 2023 mit der öffentlichen Verwaltung, der Digitalwirtschaft und Wissenschaft in Berlin aufbereitet. Noch bis zum 14. April können Themen für den Kongress der SCCON eingereicht werden. Anmeldungen für die Ausstellung sind noch bis zum 30. Juni möglich. mehr...
Zur Eröffnung der Smart Country Convention 2023 ist wieder eine Keynote von Bundesinnenministerin Nancy Faeser vorgesehen.
Suchen...

 Anzeige


Aktuelle Meldungen