D-Trust:
Neuer Fernsiegeldienst


[22.3.2023] Ein neuer qualifizierter Fernsiegeldienst der Bundesdruckerei-Tochter D-Trust kann Siegelprozesse in Behörden beschleunigen. Ohne zusätzliche Hardware am Arbeitsplatz können Dokumente eIDAS-konform gesiegelt werden. Auch die langfristige Absicherung für E-Archive ist möglich.

D-Trust hat die Zertifizierung für einen neuen Fernsiegeldienst von TÜV Informationstechnik erhalten. Das qualifizierte Siegel kann das Behördensiegel oder den Firmenstempel für juristische Personen in digitalen Verfahren ersetzen. Damit erweitert der qualifizierte Vertrauensdiensteanbieter sein eIDAS-Portfolio im Bereich E-Government. Über eine Schnittstelle werde das digitale Siegel nahtlos in bestehende Geschäfts- und Verwaltungsprozesse eingebunden, heißt es in einer Pressemitteilung von D-Trust. Wie alle eIDAS-Vertrauensdienste ist der D-Trust Fernsiegeldienst auf der EU Trusted List aufgeführt. Nun würde eine Hardware-Ausstattung mit Siegelkarte und Lesegeräte nicht mehr an jedem Arbeitsplatz benötigt, sagte D-Trust-Geschäftsführer Kim Nguyen. Daher sei es für Behörden jetzt noch einfacher, Dokumente wie Bescheide digital und rechtssicher zu erstellen.

Online-Informationsveranstaltung geplant

Der nach eIDAS zertifizierte Vertrauensdienst bietet einen Nachweis über die Herkunft und Unversehrtheit elektronischer Dokumente wie Bescheide, Rechnungen oder Geschäftskorrespondenz. Jedes fernausgelöste Siegel wird von D-Trust automatisch mit einem qualifizierten Zeitstempel versehen. Die durch das Siegel bestätigte Integrität und Authentizität eines Dokuments wird damit langfristig prüfbar. Diese Kombination von qualifiziertem Siegel und Zeitstempel biete die beste Lösung für den langfristigen Beweiserhalt von Dokumenten, beispielsweise in elektronischen Archiven, betonte Nguyen.
Am 4. April und am 5. Mai 2023 soll eine kostenlose Online-Veranstaltung zum Thema „Beschleunigung von Siegelprozessen“ und dem Einsatz des D-Trust Fernsiegeldiensts stattfinden. (sib)

Qualifizierte Fernsiegel von D-Trust (Deep Link)
Anmeldung zur Online-Veranstaltung (Deep Link)

Stichwörter: Digitale Identität, Bundesdruckerei, D-Trust, Fernsiegel, Dokumenten-Management, Archivierung



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Digitale Identität
Veridos: Reisepass fürs Smartphone
[12.5.2023] Das auf integrierte Identitätslösungen spezialisierte Unternehmen Veridos stellt eine App vor, welche Daten des elektronischen Reisepasses auf Smartphones überträgt. Die DSGVO-konforme Lösung deckt den Prozess End to End ab und soll den Identitätsschutz im digitalen Raum stärken. mehr...
Eine App, die Daten des elektronischen Reisepasses auf Smartphones überträgt, soll Reisen einfacher und Online-Geschäfte sicherer machen.
Österreich: Digitaler Führerschein nimmt Fahrt auf
[27.4.2023] Mit dem digitalen Führerschein bietet Österreich seit rund einem halben Jahr ein digitales Ausweisdokument an. Das kommt bei der Bevölkerung gut an: Eine viertel Million Ausweise sind seit dem Start aktiviert worden. mehr...
AKDB: Go-Live des optimierten Bund-Nutzerkontos
[24.4.2023] Die technische Basis des Nutzerkontos BundID als Authentifizierungskomponente für Verwaltungsdienstleistungen stammt von der AKDB, die jetzt ein neues Release vorgestellt hat. Damit können nun beispielsweise 3,5 Millionen Studierende ihre Energiepreispauschale online beantragen. mehr...
Bundesrat: ELSTER bleibt erhalten
[5.4.2023] Der Freistaat Bayern hatte mit seiner Bundesratsinitiative zum Erhalt des ELSTER-Verfahrens zur Identifizierung bei digitalen Behördengängen Erfolg. ELSTER soll nun weitere drei Jahre – bis Ende Juni 2026 – als Authentifizierungsverfahren genutzt werden können. mehr...
Bund: Modernisierung des Ausweiswesens
[3.4.2023] Der Entwurf des Gesetzes zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens wurde vom Bundeskabinett beschlossen. Damit sollen Behördengänge reduziert, Ummeldungen nach Umzug vereinfacht und Identitätsfeststellungen durch die Behörden beschleunigt werden. mehr...
Suchen...

 Anzeige


Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Digitale Identität:
procilon GROUP
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GROUP
Aktuelle Meldungen