[31.3.2023] Die App UmweltNAVI bietet Informationen zur Natur des Landes Niedersachsen im Hosentaschenformat. Nun wurde sie um neue Themen und Funktionen ergänzt.
Unter dem Motto „Bring die Umwelt auf dein Handy“ stellt das niedersächsische Umweltministerium in seiner App UmweltNAVI vielfältige Informationen im übersichtlichen Kartenformat dar. Wie das Ministerium mitteilt, wurde das Angebot nun um neue Themenbereiche und Funktionen ergänzt. So kann die im Auftrag des Landes von den Unternehmen BearingPoint und wemove digital solutions entwickelte Anwendung jetzt beispielsweise auch offline genutzt werden.
Interessierte finden in der App unter anderem Informationen zu Naturschutzgebieten, gesichteten Tier- und Pflanzenarten oder zur Lärmbelastung in der direkten Umgebung. Als Neuerung werden in Zusammenarbeit mit TourismusMarketing Niedersachsen zudem interessante Orte, Wanderrouten und Radtouren in der Nähe des jeweiligen Standorts angezeigt. Darüber hinaus macht die UmweltNAVI-App verschiedene Messdaten, etwa zur Luftqualität oder zum Pegelstand von Gewässern, zugänglich. Das erspart nach Angaben des Umweltministeriums umfangreiche Recherchen – insbesondere, weil die Daten regelmäßig, teilweise minütlich, aktualisiert werden.
„Mit der UmweltNAVI-App reicht ein Griff zum Smartphone, um kennenzulernen, was Niedersachsens vielfältige Natur zu bieten hat“, erklärt Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer den Wert der Anwendung.
Die App ist Teil des Projekts Bürgerinformationsportal Niedersachsen des Masterplans Digitalisierung der niedersächsischen Landesregierung und ist im Apple Appstore sowie im Google Playstore verfügbar.
(bw)
https://umwelt-navi.infohttps://www.umwelt.niedersachsen.de
Stichwörter:
Portale,
CMS,
BearingPoint,
App,
Niedersachsen