Smart Country Convention 2023:
Call for Speakers


[11.4.2023] Smart City, Smart Region und E-Government sind die Themen, welche die Smart Country Convention vom 7. bis 9. November 2023 mit der öffentlichen Verwaltung, der Digitalwirtschaft und Wissenschaft in Berlin aufbereitet. Noch bis zum 14. April können Themen für den Kongress der SCCON eingereicht werden. Anmeldungen für die Ausstellung sind noch bis zum 30. Juni möglich.

Zur Eröffnung der Smart Country Convention 2023 ist wieder eine Keynote von Bundesinnenministerin Nancy Faeser vorgesehen. Vom 7. bis 9. November 2023 bringt die Smart Country Convention wieder Expertinnen und Experten, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Berlin zusammen. Das kündigen jetzt die Veranstalter, die Messe Berlin und der Digitalverband Bitkom, an. Die Kongressmesse rund um Smart City, Smart Region und E-Government fungiert als Branchentreff für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger des öffentlichen Sektors und der Digitalwirtschaft. Unter anderem haben zahlreiche Aussteller ihre Teilnahme zugesagt, darunter Kommunen wie die Smile City Rostock, die Smart City Solingen, die Digitalstadt Ahaus oder die Freie und Hansestadt Lübeck. Auch die Bundesregierung werde mit mehreren Ministerien hochkarätig vertreten sein. Laut Veranstalter haben sich bereits das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI), das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für die SCCON angemeldet. Das BMI übernehme außerdem erneut die Schirmherrschaft der Smart Country Convention, Innenministerin Nancy Faeser werde zur Eröffnung eine Keynote halten.
Auch die Digitalwirtschaft werde mit zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellern vertreten sein. Unter anderem Google Cloud, Bechtle, Esri oder Samsung haben sich laut Veranstalter ihren Stand auf der SCCON gesichert. Bis zum 30. Juni 2023 können sich Aussteller noch für die Expo anmelden.
Der dreitägige Kongress der SCCON decke die unterschiedlichen Facetten von Smart City, Smart Region und E-Government ab. Die Themen reichen von staatlicher Souveränität über digitale Bürgerdienste und Cyber-Sicherheit in der digitalen Verwaltung bis hin zu Vernetzungstechnologie, Datenplattformen und Tech Trends in Smart Cities und Smart Regions. Noch bis zum 14. April 2023 können sich Interessierte anmelden, um das Kongressprogramm mitzugestalten. Gesucht werden zukunftsweisende Digitalisierungsprojekte für den öffentlichen Sektor aus den Bereichen Digitale Verwaltung, Smart City und Smart Region, Mobility, Energy, digitale Infrastruktur und IT-Sicherheit. Weitere Informationen zum Call of Speakers finden sich online.
Die kostenfreien Tickets zur SCCON 2023 sind im Ticketshop bereits erhältlich.
Im Jahr 2022 zählte die Smart Country Convention rund 12.000 Teilnehmende (wir berichteten). (ve)

https://www.smartcountry.berlin
Call for Speakers (Deep Link)
Zum Ticketshop (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, Messe Berlin, Smart Country Convention 2023, Bitkom

Bildquelle: Messe Berlin

Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Convention: Bitte weitererzählen Bericht
[9.11.2023] Auf der Kongressmesse Smart Country Convention in Berlin gibt sich dieser Tage die Politprominenz ein Stelldichein. In Vorträgen, Panel-Diskussionen und an den Messeständen werden die Digitalisierung von Städten und ländlichen Regionen beschworen und Best Practices gezeigt. Immer noch fehlt eine Instanz, welche die smarten Lösungen bündelt, kommuniziert und in die Fläche bringt. mehr...
Keynote von Bundesjustizminister Marco Buschmann auf der gut besuchten Plaza Stage der Smart Country Convention.
Smart Country Convention: Digitalisierung geht nur gemeinsam
[9.11.2023] Keynote-Speakerin bei der Smart Country Convention in Berlin war Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Sie forderte mehr Zusammenarbeit über föderale Strukturen hinweg. Dass Digitalisierung erfolgreich sein könne, zeige das Beispiel BundID. mehr...
Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat, hielt auf der Smart Country Convention 2023 die Keynote.
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech Bericht
[25.10.2023] Vom 7. bis 9. November findet die Smart Country Convention in Berlin unter dem Motto Stadt.Land.Tech statt. Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen sowie von öffentlichen Unternehmen und Organisationen können sich hier über die digitale Zukunft austauschen. mehr...
Smart Country Convention nimmt digitale Trends in den Fokus.
Suchen...
Aktuelle Meldungen