Nordrhein-Westfalen:
E-Akte in Finanzämtern und Gerichten



[12.4.2023] In Nordrhein-Westfalen arbeiten künftig die Finanzämter sowie die ordentliche Gerichtsbarkeit mit der elektronischen Akte.

In den 151 Gerichten der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Nordrhein-Westfalen wurde Anfang April 2023 die Einführung der elektronischen Akte in Zivilsachen abgeschlossen. 
Wie das Land mitteilt, ist damit ein weiterer Meilenstein bei der Einführung der E-Akte erreicht – und das weit vor der Frist am 1. Januar 2026. „Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der nordrhein-westfälischen Justiz, dass die elektronische Akte schon jetzt in allen Gerichten der ordentlichen Gerichtsbarkeit eingeführt ist“, erklärte dazu Nordrhein-Westfalens Justizstaatssekretärin Daniela Brückner. „Das erleichtert die Arbeit innerhalb der Gerichte und die Zusammenarbeit mit der Anwaltschaft. Diese guten Erfahrungen im Zivilbereich werden die weitere Einführung der elektronischen Akte in anderen Fachbereichen der Amtsgerichte zügig voranschreiten lassen.“
Das Land Nordrhein-Westfalen will zudem bis Ende dieses Jahres in allen knapp 130 Finanzämtern die elektronische Akte (E-Akte) und die elektronische Laufmappe (E-Laufmappe) einführen. Die Umsetzung erfolgt dabei nach so genannten Service-Desk-Kreisen (SD‑Kreise), wobei jeder der elf SD-Kreise zwischen 10 und 14 Finanzämter umfasst. Mit der Begleitung des Projekt- und Veränderungsmanagements hatte das Land im Jahr 2020 das Beratungsunternehmen PD beauftragt. Gemeinsam mit dem nordrhein-westfälischen Ministerium der Finanzen, der Oberfinanzdirektion NRW, den Finanzämtern sowie den IT‑Dienstleistern IT-NRW und dem Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW unterstützte PD bei der Vorbereitung sowie der Einführung der E-Akte und E-Laufmappe in den Finanzämtern der Service-Desk-Kreise Essen und Marl. Dabei kam nach Angaben des Unternehmens erstmals ein von PD mitentwickeltes standardisiertes Roll-out-Vorgehen zum Einsatz.
Auf Basis dieses Vorgehens setzt die Oberfinanzdirektion NRW das Vorhaben seit Juli 2022 mit dem erfolgreichen Roll‑out in weiteren Service-Desk-Kreisen fort, um die Einführung der E-Akte und der E-Laufmappe in allen übrigen NRW‑Finanzämtern fristgerecht bis zum 31. Dezember 2023 abschließen zu können. (bw)

https://www.land.nrw
https://www.pd-g.de

Stichwörter: Dokumenten-Management, E-Akte, NRW, PD



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Dokumenten-Management
Mecklenburg-Vorpommern: Vereinbarung für neue E-Akte
[14.9.2023] In Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig nicht nur alle Ministerien, sondern auch alle Ressorts der Landesverwaltung Akten und Vorgänge elektronisch bearbeiten. Dabei wird die bisherige Lösung DOMEA von der eGov-Suite des Herstellers Fabasoft abgelöst. mehr...
d.velop: Partnerschaft mit natif.ai
[14.8.2023] Ab sofort kooperiert der Dokumenten-Management-Spezialist d.velop mit dem deutschen KI-Start-Up natif.ai. Dessen DSGVO-konforme Dienste können Dokumente sortieren, trennen und verschiedenste Informationen daraus automatisiert auslesen. mehr...
d.velop/Parashift: Content-Services-Plattform lernt KI
[13.7.2023] Das Unternehmen d.velop schließt eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Parashift, das auf KI-basierte Dokumentenextraktion spezialisiert ist. So sollen die Datenextraktion und die automatisierte Ablage innerhalb von d.velop-Lösungen optimiert werden. mehr...
Norwegen: Plattform für Straßenverwaltung
[31.3.2023] Die technische Dokumentation aller Nationalstraßen sowie von 6.000 Brücken und 600 Tunneln wird die norwegische Straßenverwaltung künftig mithilfe einer metadatengesteuerten Plattform verwalten. mehr...
Eine Informationsmanagementplattform erleichtert in Norwegen künftig die technische Dokumentation für die Straßeninfrastruktur.
Nordrhein-Westfalen: E-Akten für Unis Bericht
[6.3.2023] Zur Einführung der E-Akte an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen hat das Kompetenzzentrum E-Akte.nrw Masterakten konzipiert, die es den Hochschulen zur Verfügung stellt. Als Plattform dient die Software d.velop documents. mehr...
Das Kompetenzzentrum E-Akte.nrw bietet regelmäßig Infoveranstaltungen zur Implementierung der E-Akte an.
Suchen...
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Dokumenten-Management:
Branchenindex PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
d.velop AG
48712 Gescher
d.velop AG
xSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
Aktuelle Meldungen