Veridos:
Reisepass fürs Smartphone


[12.5.2023] Das auf integrierte Identitätslösungen spezialisierte Unternehmen Veridos stellt eine App vor, welche Daten des elektronischen Reisepasses auf Smartphones überträgt. Die DSGVO-konforme Lösung deckt den Prozess End to End ab und soll den Identitätsschutz im digitalen Raum stärken.

Eine App, die Daten des elektronischen Reisepasses auf Smartphones überträgt, soll Reisen einfacher und Online-Geschäfte sicherer machen. Das Unternehmen Veridos – ein Joint Venture der Bundesdruckerei und des Unternehmens Giesecke & Devrient (wir berichteten) – hat jetzt die App VeriGO MobileTravel Assist vorgestellt. Mit deren Hilfe sei es möglich, persönliche Daten des elektronischen Reisepasses per NFC (Near Field Communication) auf ein Smartphone zu übertragen. Durch die medienbruchfreie Übertragung entfallen typische Fehlerquellen einer manuellen Datenerfassung, so das Unternehmen in seiner Meldung. Die App könne etwa zur Registrierung für Reisen, die Beantragung von Visa oder auch zur Bereitstellung persönlicher Informationen im Gesundheitswesen genutzt werden, indem die hinterlegten Reisepassdaten an Websites, Apps und Lesegeräte von Behörden, Reiseveranstaltern oder Flughäfen übertragen werden. Da die Datensätze Passfotos enthalten, eignen sie sich auch für personenbezogene Sichtkontrollen. Mit speziellen Wallet-Funktionen sei es außerdem möglich, auch mehrere Passdatensätze, etwa von Familienmitgliedern, zu verwalten und in einem Durchgang zu transferieren. Die Lösung soll mit wenig Aufwand in vorhandene Online-Services integriert werden können, so Veridos.

Auch mit Systemen internationaler Behörden kompatibel

Die App erfüllt laut Anbieter die behördlichen Anforderungen an den Umgang mit personenbezogenen Informationen, da die Daten durch die App vollständig geschützt sind. Sie speichere die sensiblen Daten dazu in einem geschützten Raum und baue für ihre Übertragung sichere Verbindungen zu den Zielsystemen auf. Zudem entspreche VeriGO MobileTravel Assist vollständig den Vorgaben der internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO für digitale Reisedokumente. Damit sei eine internationale Kompatibilität der Lösung mit den Systemen der Datenempfänger auch behördlichen Ursprungs gewährleistet. Um die Daten entgegennehmen zu können, ist lediglich die Installation eines Back End Servers und Front End Plug-Ins erforderlich, erklärt Veridos. Die Anwendung liegt für Android und iOS vor. Die bereits etablierte digitale Reisegenehmigungslösung VeriGO SmartTravel von Veridos sei mit VeriGO MobileTravel Assist als optionales Feature ausgestattet. (sib)

http://www.veridos.com

Stichwörter: Digitale Identität, Veridos

Bildquelle: Veridos

Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Digitale Identität
Fraunhofer FOKUS: E-Wallet-Plattform für ganz Europa
[28.11.2023] Der Umzug in einen anderen EU-Staat oder das Arbeiten im europäischen Ausland: Noch sind solche Vorhaben mit bürokratischen Hürden verbunden. Das europäische Horizon2020-Projekt GLASS will eine vertrauenswürdige Interaktion zwischen Bürgern, Unternehmen und Behörden ermöglichen. mehr...
Das EU-Projekt GLASS entwickelt eine E-Wallet-Lösung, mit deren Hilfe Verwaltungsleistungen grenzüberschreitend zugänglicher werden sollen. Nun beginnt die Testphase.
Bundesdruckerei/TK: Online-Ausweis im Gesundheitswesen
[24.11.2023] Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung haben die Bundesdruckerei-Gruppe und die Techniker Krankenkasse das Potenzial der Online-Ausweisfunktion gezeigt. Die Krankenkasse wird ihren Versicherten darüber den Zugang zu elektronischer Patientenakte und E-Rezept zur Verfügung stellen. mehr...
Bundesdruckerei: eIDAS-Novelle als Meilenstein
[15.11.2023] Die eIDAS-Novelle soll den regulatorischen Rahmen für die Vollendung des europäischen Vertrauensraums bilden. Zudem wurden weitere Vertrauensdienste definiert und qualifizierte Website-Zertifikate gestärkt. Die Bundesdruckerei-Gruppe bietet Unterstützung bei der technischen Umsetzung. mehr...
Online-Ausweis: Neues Design für die AusweisApp
[10.11.2023] Die AusweisApp des Herstellers Governikus soll in den App-Stores leichter zu finden und außerdem benutzerfreundlicher sein. Dazu wurde der Name leicht modifiziert und das Design überarbeitet. Zu den neuen Features gehören ein augenschonender Dark Mode und eine bessere Mobilansicht. mehr...
adesso: Neue eID-Lösung angekündigt
[9.11.2023] Das Unternehmen adesso hat angekündigt, im kommenden Jahr einen neuen eID-Service auf den Markt zu bringen, der das staatliche Angebot der BundID ergänzt. mehr...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser informierte sich auf der Smart Country Convention über die neue eID-Lösung von adesso.
Suchen...
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Digitale Identität:
procilon GROUP
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GROUP
Aktuelle Meldungen