[19.5.2023] In Baden-Württemberg steht die Wahl eines neuen Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit an. Die Landesregierung hat für das Amt nun Tobias Keber vorgeschlagen, der seit 2012 eine Professur an der Hochschule der Medien in Stuttgart innehat.
Die baden-württembergische Landesregierung hat Professor Tobias Keber für die Wahl des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg vorgeschlagen. Die offizielle Wahl steht am 24. Mai 2023 auf der Tagesordnung des Landtags. Aktuell wird das Amt kommissarisch von Jan Wacke wahrgenommen.
„Ich freue mich, dass wir dem Landtag mit Professor Keber einen ausgewiesenen Fachmann in den Bereichen Medien- und Datenschutzrecht für die wichtige Aufgabe des Landesdatenschutzbeauftragten vorschlagen können“, erklärte dazu Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Rechtsanwalt Tobias Keber hat insbesondere in den Jahren 2007 bis 2009 Lehraufträge im Bereich Medienrecht an der Technischen Universität Braunschweig und der Fachhochschule Köln übernommen, seit dem Jahr 2012 ist er Inhaber einer Professur für Medienrecht und Medienpolitik an der Hochschule der Medien in Stuttgart sowie Dozent im Masterstudiengang Medienrecht des Mainzer Medieninstituts für internationales Medienrecht und Datenschutzrecht.
(bw)
https://www.baden-wuerttemberg.de
Stichwörter:
IT-Sicherheit,
Datenschutz,
Baden-Württemberg