RedDot:
ECM und E-Government auf der CeBIT


[1.2.2005] Die RedDot Solutions AG präsentiert auf der CeBIT Projekte und Lösungen aus den Bereichen Web- und Enterprise Content Management. E-Government-Lösungen werden auf einem eigenen Stand im Public Sector Parc gezeigt.

Neben den diesjährigen Schwerpunkt-Themen Portale, Intranet- und Extranet-Lösungen zeigt die Firma RedDot in Halle 3 (Stand A57) auch zahlreiche Kundenprojekte, die die Vorteile der RedDot Enterprise Content Management Suite (RedDot XCMS) für mittelständische und große Unternehmen veranschaulichen sollen. Die ECM-Suite kann dank ihres modularen Aufbaus in einer Minimalkonfiguration als reines Web Content Management System implementiert werden und sukzessive um Dokumenten-Management, Business Prozess Management und Collaboration zur kompletten ECM-Lösung erweitert werden. Erstmalig wird auch der RedDot Web Compliance Manager der Öffentlichkeit präsentiert. Die gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut FIT entwickelte Lösung dient der umfangreichen, automatischen Qualitätssicherung von komplexen Websites, Intranets und Portalen. Spezielle E-Government-Lösungen für Träger der Öffentlichen Hand präsentiert RedDot im Public Sector Parc in Halle 9, Stand E04. Mit an den beiden Ständen vertreten sind IT-Dienstleister und Web-Agenturen wie ATO, comspace, denkwerk, edoras, grafic group, Komn.on.line, netmedia und netpioneer sowie der Technologie-Partner Fraunhofer Institut FIT. (hi)

http://www.reddot.de

Stichwörter: Portale, RedDot, E-Government, CMS, ECM



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Baden-Württemberg: 20 Jahre service-bw
[8.12.2023] Seit nunmehr 20 Jahren steht das Portal service-bw des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung. Insbesondere seit dem Relaunch im Jahr 2015 konnte das Portal Maßstäbe setzen, und war etwa bei Entwicklungen wie Low Code oder Einer-für-Alle Vorreiter. mehr...
service-bw feiert 20. Geburtstag
Digitale Barrierefreiheit: Von Anfang an mitdenken Bericht
[7.12.2023] Im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit (ITSYS) wurde eine Gesamtstrategie entwickelt, um die BA und all ihre IT-Dienstleistungen barrierefrei auszurichten. Das Thema soll bei der Software-Entwicklung stets von Anfang an mitgedacht werden. mehr...
IT-Systeme der BA sollen für alle Nutzergruppen zugänglich sein.
NRW: Portal für die Wiederbewaldung
[22.11.2023] Das nordrhein-westfälische Internet-Portal Waldinfo.NRW soll bei der Wiederbewaldung helfen. Im Rahmen eines Webinars fand jetzt ein Austausch zu aktuellen Weiterentwicklungen des Portals und weiteren digitalen Unterstützungsmöglichkeiten für die Wiederbewaldung statt. mehr...
Das nordrhein-westfälische Internet-Portal Waldinfo.NRW soll bei der Wiederbewaldung helfen.
Baden-Württemberg: Landesverfassung in Leichter Sprache
[15.11.2023] Die Landesverfassung von Baden-Württemberg ist 70 Jahre alt geworden. Zum Geburtstag gab es ein umfangreiches Online-Angebot, das die Landesverfassung in Leichter Sprache erklärt. mehr...
Die Verfassung des Landes Baden-Württemberg ist online jetzt in Leichter Sprache verfügbar.
OZG-Website: Neuer Name, mehr Inhalte
[17.10.2023] Mit Blick auf das OZG-Änderungsgesetz wurde der offizielle Internet-Auftritt zum Onlinezugangsgesetz (OZG) überarbeitet. Unter der neuen Adresse digitale-verwaltung.de sind nun auch Informationen zu den Themenbereichen Digitale Identitäten, Registermodernisierung und Transformation verfügbar. mehr...
Suchen...
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
Aktuelle Meldungen