[21.8.2023] Eine Delegation des Computer Emergency Response Teams des Freistaats Sachsen (SAX.CERT) hat jetzt das am Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) in Nürnberg angesiedelte Bayern-CERT besucht. Von dem Erfahrungsaustausch profitieren beide Freistaaten.
Zum Erfahrungsaustausch hat eine Delegation des Computer Emergency Response Teams des Freistaats Sachsen SAX.CERT das Bayern-CERT, angesiedelt im Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) in Nürnberg besucht. Darüber berichtet jetzt das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat. Der Austausch diente demnach dazu, die unterschiedlichen Arbeitsweisen der CERT darzustellen und Erfahrungen im Betrieb und bei Sicherheitsvorfällen zu besprechen. Seit über 20 Jahren reagiert das Bayern-CERT auf sicherheitsrelevante Vorfälle – ein Erfahrungsschatz, den der Freistaat gerne mit den Nachbarländern teilt, wie Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des Besuchs sagte. „Eine enge Zusammenarbeit der Länder und das Vorhalten eigener Kompetenzen ist im föderalen Umfeld der IT-Sicherheit von zentraler Bedeutung. Bayern und Sachsen arbeiten vorbildlich zusammen, um gemeinsam die IT-Sicherheit zu stärken und von den wechselseitigen Erfahrungen bestmöglich zu profitieren“, so Füracker weiter. Am LSI kümmern sich nach Angaben des Freistaats derzeit rund 130 IT-Spezialisten um alle Aspekte der IT-Sicherheit in Bayern. Ein Ausbau auf 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sei geplant. Dabei sei das LSI nicht nur für die IT-Sicherheit im bayerischen Behördennetz zuständig, sondern berate und unterstütze auch die bayerischen Kommunen und KRITIS Einrichtungen zu allen Fragen der IT-Sicherheit. Außerdem schütze das Bayern-CERT die IT-Infrastruktur der bayerischen Staatsverwaltung vor täglichen Angriffen. Bayern hat nicht nur langjährige CERT-Erfahrung, sondern kann seinen Nachbarn gerade auch im Aufbau und der Ausbildung von neuen Mitarbeitern zielführend unterstützen, heißt es im Bericht des bayerischen Staatsministeriums des Weiteren. Ein Gegenbesuch des Bayern-CERT in Sachsen sei angedacht.
(ve)
https://www.stmfh.bayern.de
Stichwörter:
IT-Sicherheit,
Bayern,
Sachsen,
SAX.CERT,
Bayern-CERT