Intergeo 2023:
Countdown für Frühbucher


[24.8.2023] Noch bis zum 25. August können sich Interessenten Tickets für die Intergeo Conference (10. bis 12. Oktober, Berlin) zum Frühbucherpreis sichern. Das Kongressprogramm beschäftigt sich unter anderem mit der Geo-Informationszukunft, digitalen Zwillingen oder dem Nutzen der Erdbeobachtung.

Einen Rundumblick aus der Welt der Geo-Informationen liefert vom 10. bis 12. Oktober 2023 die Kongressmesse Intergeo in Berlin. Tickets für die Intergeo Conference sind bereits jetzt erhältlich – und können bis zum 25. August noch zum Frühbucherpreis erworben werden.
Wie der Veranstalter DVW mitteilt, bietet das Programm der diesjährigen Intergeo Conference Praxis und Wissenschaft gleichermaßen eine Bühne. Zum Start werde etwa Jack Dangermond, Founder und CEO des Unternehmens Esri in seinem Vortrag „Geography and GIS – a Platform for Sustainability“ den Fokus auf die Rolle von Geo-Informationen und vernetzten Kollaborationsplattformen zur Lösung von Problemen lenken. Nicht weniger spannend sei der Blick in die deutsche Geo-Informationszukunft, den Professor Paul Becker, Präsident des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie, den Teilnehmenden öffnen werde. Darüber hinaus werde Scott Crozier, Vice President Survey & Mapping bei Trimble, über die Bedeutung hochgenauer Geodaten für den gesellschaftlichen Wandel und die Bewältigung komplexer Herausforderungen wie Klimawandel und Ernährungssicherheit referieren. Am ersten Kongresstag stünden zudem wegweisende Impulse und Diskussionen zum Themenbereich Earth Observation auf dem Programm – mit Speakern beispielsweise der European Space Agency (ESA), der EU-Kommission sowie des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Den Abschluss des Erdbeobachtungstages bildet laut DVW eine Podiumsdiskussion, in der unterschiedliche Akteure der Geoinformationsverwaltung ihre Lösungen zur Nutzung der Fernerkundungsdaten vorstellen. Die Erkenntnisse des Global Monitorings fließen unter anderem in die in der letzten Session des Tages vorgestellten Klimaanpassungsstrategien ein, die zum Beispiel für eine klimaresiliente Stadtplanung immer bedeutender werden. 
Weitere Themen der Conference beschäftigen sich unter anderem mit der Zukunft von GIS, dem Metaversum und Geo-Informationen, Smart Cities, Building Information Modeling (BIM), digitalen Zwillingen, Smart Mapping oder KI-Anwendungen für Nachhaltigkeit und Ingenieurgeodäsie. (bw)

https://www.intergeo.de
Zum Programm der Intergeo Conference (Deep Link)
Zum Ticketshop (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, Intergeo 2023, Hinte, Geodaten-Management



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Convention: Bitte weitererzählen Bericht
[9.11.2023] Auf der Kongressmesse Smart Country Convention in Berlin gibt sich dieser Tage die Politprominenz ein Stelldichein. In Vorträgen, Panel-Diskussionen und an den Messeständen werden die Digitalisierung von Städten und ländlichen Regionen beschworen und Best Practices gezeigt. Immer noch fehlt eine Instanz, welche die smarten Lösungen bündelt, kommuniziert und in die Fläche bringt. mehr...
Keynote von Bundesjustizminister Marco Buschmann auf der gut besuchten Plaza Stage der Smart Country Convention.
Smart Country Convention: Digitalisierung geht nur gemeinsam
[9.11.2023] Keynote-Speakerin bei der Smart Country Convention in Berlin war Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Sie forderte mehr Zusammenarbeit über föderale Strukturen hinweg. Dass Digitalisierung erfolgreich sein könne, zeige das Beispiel BundID. mehr...
Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat, hielt auf der Smart Country Convention 2023 die Keynote.
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech Bericht
[25.10.2023] Vom 7. bis 9. November findet die Smart Country Convention in Berlin unter dem Motto Stadt.Land.Tech statt. Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen sowie von öffentlichen Unternehmen und Organisationen können sich hier über die digitale Zukunft austauschen. mehr...
Smart Country Convention nimmt digitale Trends in den Fokus.
Suchen...
procilon GROUP
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GROUP
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
xSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
Aktuelle Meldungen