[1.9.2023] Um seine Arbeit auf leichte Art und Weise anschaulich zu erklären, betreibt der Deutsche Bundestag seit 2012 eine Website in „Leichter Sprache“. Das Angebot wurde nun umfassend überarbeitet.
Der Internet-Auftritt des Deutschen Bundestags in „Leichter Sprache“, der bereits seit dem Jahr 2012 existiert, wurde nach Angaben der Pressestelle nun grundlegend überarbeitet. So seien die Texte beispielsweise mit neuen Illustrationen versehen worden, um die Arbeit des Deutschen Bundestages auf leichte Art und Weise anschaulich zu erklären. Das Online-Angebot richte sich an Menschen mit Leseschwächen, Lernschwierigkeiten und solche, die gerade Deutsch lernen. Auf Fremdwörter werde verzichtet, Satzbau und Wortwahl seien vereinfacht worden, die Schrift sei deutlich größer. Inhalte könnten somit besser gelesen und verarbeitet werden.
(bw)
https://www.bundestag.de/leichte_sprachehttps://www.bundestag.de/services/barrierefrei_online
Stichwörter:
Portale,
CMS,
Bundestag,
Barrierefreiheit