[21.11.2023] Der IT-Planungsrat hat jetzt Handlungsleitfäden für die Umsetzung von Green IT im öffentlichen Sektor veröffentlicht. Die Ziele selbst wurden bereits in der Green-IT-Strategie des Planungsrats vom März 2022 festgelegt.
Die Kooperationsgruppe (KG) Green IT – ein Arbeitsformat des IT-Planungsrats (IT-PLR) – hat jetzt Handlungsleitfäden zu einzelnen Zielen der im März 2022 vom IT-PLR beschlossenen Green-IT-Strategie (Beschluss 2022/18) veröffentlicht. Wie der IT-PLR mitteilt, tragen die erarbeiteten Leitfäden der Dringlichkeit Rechnung, dass Green IT im öffentlichen Sektor umgesetzt wird. Sie wenden sich an Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung und geben klare Empfehlungen für die Umsetzung, so das Gremium.
Mit der Green-IT-Strategie werde der Grundstein für ein abgestimmtes und möglichst einheitliches Vorgehen von Bund und Ländern mit definierten Zielen beim Thema Green IT gelegt. Die öffentliche Verwaltung sei der Vorreiter für eine klimaneutrale und nachhaltige Digitalisierung. Dabei gehe es nicht nur um den Einsatz nachhaltiger IT in der Verwaltung, sondern auch darum, die Innovationskraft von Technologien für nachhaltige Entwicklungen zu nutzen. Zur Umsetzung dieses Vorhabens seien in der Green-IT-Strategie zehn strategische Kernziele formuliert worden.
Der Leitfaden für Ziel zwei „Implementierung von Rollen und Prozessen innerhalb öffentlicher Einrichtungen“ sei bereits im vergangenen Jahr auf der 37. Sitzung des IT-PLR zur Kenntnis genommen worden (Beschluss 2022/18). Die KG Green IT habe nun für sechs weitere Ziele, teilweise zusammengeführt, Handlungsleitfäden entwickelt. Hierzu zählen die Punkte IT-Standorte: Management-Systeme, Mess- und Berichtswesen, Kennzahlen (Ziele 1, 4, 7), Netzwerke zum Austausch von Best Practices (Ziel 3), Kommunikation und Information (Ziel 5) sowie Beschaffung (Ziel 9).
Im kommenden Jahr wolle die KG Green IT für die weiteren Ziele der Green-IT-Strategie Handlungsleitfäden erarbeiten. Dazu soll der Austausch mit Expertinnen und Experten, der Green-IT-Initiative des Bundes sowie dem Umweltbundesamt fortgeführt werden.
(th)
Der Bericht 2023 der KG Green IT zum Download (Deep Link)
Handlungsleitfaden IT-Standorte zum Download (Deep Link)
Handlungsleitfaden Netzwerke zum Download (Deep Link)
Handlungsleitfaden Kommunikation zum Download (Deep Link)
Handlungsleitfaden Beschaffung zum Download (Deep Link)
https://www.it-planungsrat.de
Stichwörter:
IT-Infrastruktur,
IT-PLR,
Green-IT-Strategie,
KG Green IT