[6.1.2006] Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat zu Beginn des Jahres 2006 eine Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) eingerichtet. Die neue Institution wird als IT-Dienstleister für Bundesbehörden tätig.
Im Bundesverwaltungsamt ist jetzt eine Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) eingerichtet worden. Dieser interne IT-Dienstleister für Bundesbehörden soll die im Rahmen der E-Government-Initiative BundOnline 2005 entwickelten IT-Systeme betreiben und weiterentwickeln. Zu den Aufgaben der BIT zählen auch die Bereitstellung zentraler Dienste und Systeme, etwa das zentrale Kabinett-Informationssystem. Außerdem ist die Bundesstelle für IT-Beratung durch Kompetenzzentren sowie Projekt-Management und Software-Entwicklung zuständig. Das Internet-Portal des Bundes wird künftig ebenfalls von der BIT betrieben. Bundesinnenminister Schäuble erklärte: „Auch nach dem erfolgreichen Abschluss von BundOnline 2005 wird die Bundesregierung daran arbeiten, immer mehr Verwaltungsprozesse elektronisch anzubieten. Davon profitieren Bürger, Unternehmen und nicht zuletzt die Verwaltungen selbst.“
(rt)
http://www.bit.bund.dehttp://www.bva.bund.dehttp://www.bund.de
Stichwörter:
Bundesstelle für Informationstechnik,
BIT,
Bundesverwaltungsamt,
Bundesinnenministerium,
Schäuble,
BundOnline 2005