[28.3.2006] Die neue Internet-Plattform des Luftfahrt-Bundesamtes wurde vom IT-Dienstleister Materna konzipiert. Als Content-Management-System wird der Government Site Builder genutzt.
Um dem Bedarf an rasch verfügbaren, verlässlichen Informationen zur Flugsicherheit noch besser gerecht zu werden, hat das Luftfahrt-Bundesamt seinen Internet-Auftritt überarbeitet und auf ein modernes Content-Management-System (CMS) umgestellt. Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna hat das Luftfahrt-Bundesamt bei dem Relaunch beraten, ein einheitliches Redaktionskonzept erstellt und die Lösung implementiert. Als Content-Management-Lösung wird der Government Site Builder (GSB) eingesetzt, der auf dem CoreMedia CMS basiert und im Rahmen der E-Government-Initiative BundOnline 2005 entwickelt wurde. Den Betrieb der Lösung übernimmt das Web Competence Center der Bundesverwaltung für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Web-CC der BVBS) beim Deutschen Wetterdienst. Dieses Competence Center wurde vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) als behördenübergreifender Dienstleister eingerichtet. Dort steht eine zentrale Internet-, Intranet- und Extranet-Plattform bereit, die von allen Behörden der BVBS genutzt werden kann.
(al)
http://www.lba.dehttp://www.materna.de
Stichwörter:
Portale,
Luftfahrt-Bundesamt,
Materna,
CMS,
Content Management,
Content-Management-System,
Government Site Builder