Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > > Infos zum E-Dienstausweis

BMI:
Infos zum E-Dienstausweis


[26.3.2007] Über die Website des Bundesinnenministeriums können Informationen zu den elektronischen Dienst- und Truppenausweisen abgerufen werden. Für diese Ausweise wird das BMI ein für die Bundesbehörden einheitliches Konzept entwickeln.

Das Bundesministerium des Innern (BMI) stellt auf seiner Website Informationen zu den geplanten elektronischen Dienst- und Truppenausweisen zur Verfügung. Das BMI hat die Aufgabe, ein für die Bundesbehörden einheitliches Konzept für elektronische Dienst- und Truppenausweise zu entwickeln. Wie das BMI mitteilt, steht mit dem Dokumententyp eine hochsichere und flexibel einsetzbare Karte zur Verfügung, die sowohl für Sichtkontrollen als auch für elektronische Funktionen verwendet werden kann. Die Feinkonzeptionierung und Produktionsvorbereitung für die elektronischen Dienstausweise sollen im ersten Halbjahr 2007 abgeschlossen sein. In Abhängigkeit von der eingesetzten Chip-Technik werden die Ausweise anschließend ab Sommer 2007 gestaffelt zur Verfügung gestellt. (rt)

Informationen zu den elektronischen Dienst- und Truppenausweisen (Deep Link)
http://www.bmi.bund.de

Stichwörter: Bundesinnenministerium, Dienstausweis, Truppenausweis



Druckversion    PDF     Link mailen



Weitere Meldungen und Beiträge
NKR BW: Vom Kontroll- zum Beratungsgremium
[28.9.2023] Der Normenkontrollrat Baden-Württemberg soll von einem Kontroll- zu einem echten Beratungsgremium werden. Das Kabinett hat jetzt eine personelle Neubesetzung und inhaltliche Neuausrichtung beschlossen. mehr...
Baden-Württemberg: Das Kabinett hat bei seiner Sitzung am 26. September 2023 die Weiterentwicklung des Normenkontrollrats beschlossen.
Hessen: E-Akte an weiteren Amtsgerichten
[28.9.2023] Die Modernisierung der Justiz in Hessen macht Fortschritte – auch mit der Einführung der elektronischen Gerichtsakte. Inzwischen sind die Zivilkammern aller Landgerichte umgestellt, die Amtsgerichte sollen in wenigen Monaten folgen. mehr...
Die Modernisierung der Justiz in Hessen macht Fortschritte – auch mit der Einführung der elektronischen Gerichtsakte.
OZG-Rahmenarchitektur: Konsultation gestartet
[27.9.2023] Eine Konsultation zum Zielbild der OZG-Rahmenarchitektur hat jetzt das Bundesinnenministerium gestartet. Bewerbungen sind bis Ende Oktober möglich. mehr...
BZSt: Modernes Portal für steuerliche Aufgaben
[27.9.2023] Ein optimiertes Online-Portal hat das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) entwickelt und jetzt freigeschaltet. Besonderer Wert wurde auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt, auch der Leistungsumfang wurde erweitert. mehr...
Open Data: Alle Länder für GovData
[26.9.2023] Das Datenportal GovData macht offene Verwaltungsdaten aus Bund, Ländern und Kommunen systematisch auffindbar und zugänglich. Nun ist auch das Saarland der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung beigetreten – damit sind alle Bundesländer und der Bund Mitglieder. mehr...
Suchen...

 Anzeige


Aktuelle Meldungen