[18.4.2008] Mitarbeiter der Bundesbehörden sollen künftig mit elektronischen Dienstausweisen ausgestattet werden. Die neuen Ausweise sollen auch für behördenübergreifende Dienste genutzt werden können.
Die Papierausweise der Bundesverwaltung werden durch fälschungssichere Chipkarten abgelöst. Dies teilte das Bundesministerium des Innern (BMI) mit. Die elektronischen Dienst- und Truppenausweise, die in allen Bundesbehörden zum Einsatz kommen sollen, bieten auch Möglichkeiten für behördeninterne und -übergreifende Dienste, die bislang nicht realisiert werden konnten. So kann der Ausweis für Zutrittskontroll- oder Zeiterfassungssysteme genutzt werden und ist für Anwendungen wie die elektronische Signatur vorbereitet. Entwickelt wurde der Ausweis von der Bundesdruckerei gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt (BKA) und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Für die Konzeption des elektronischen Dienstausweises zeichnet das BMI verantwortlich.
(bs)
http://www.bmi.bund.dehttp://www.bundesdruckerei.de
Stichwörter:
Dienstausweis,
BMI,
Bundesdruckerei,
Beus