[21.1.2009] Vietnamesische Behörden sollen auf Open Source umsteigen. In nur einem halben Jahr, bis Juni 2009, will das Land auf sämtlichen Regierungsrechnern quelloffene Software-Lösungen installieren.
Die vietnamesische Regierung wirbt schon seit Längerem für Open Source Software. Nun hat das Ministerium für Information und Kommunikation des Landes beschlossen, sämtliche Regierungsrechner auf quelloffene Anwendungen umzustellen. Laut einer Meldung auf der Plattform osor.eu sollen bis Ende Juni 2009 in allen Behörden die Bürosuite OpenOffice.org, der Webbrowser Mozilla Firefox sowie die E-Mail-Anwendung Thunderbird installiert werden. Zudem sollen bis dahin etwa die Hälfte der Mitarbeiter eine Schulung erhalten haben. Das Ministerium erwartet, dass bereits bis Ende 2009 mindestens 40 Prozent der Mitarbeiter die neuen Anwendungen nutzen werden. Ende 2010 sollen dann sämtliche Regierungsmitarbeiter geschult und damit fähig sein, die Open-Source-Lösungen zu nutzen.
(bs)
http://www.vietnam.gov.vn
Stichwörter:
Open Source,
Vietnam,
International