[8.7.2009] Anhand zahlreicher Praxisbeispiele werden auf der Tagung Verwaltungsmodernisierung der DHV Speyer vernetzte Verwaltung, Prozess-, Change- und Qualitätsmanagement thematisiert.
Vom 14. bis 16. Oktober 2009 findet an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer die Tagung „Verwaltungsmodernisierung - Erfahrungen und Perspektiven“ statt. Behandelt werden dabei folgende Themenfelder: vernetzte Verwaltung, Prozess-Management, Qualitätsmanagement, Change Management und Zukunftsentwicklung. Die vernetzte Verwaltung in Nordrhein-Westfalen präsentiert Hartmut Beuß, Ministerialdirigent im nordrhein-westfälischen Innenministerium. Ute Hansen vom Finanzministerium Schleswig-Holstein stellt das Prozessregister des Landes vor. Über die Potenziale des Common Assessment Framework für eine nachhaltige Verwaltungsmodernisierung referiert Mario Etscheid vom Bundesrechnungshof. Manfred Pasutti von der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport spricht über das Projekt ServiceStadt Berlin 2016.
(rt)
http://www.dhv-speyer.deWeitere Informationen und Tagungsprogramm (Deep Link)
Stichwörter:
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaft Speyer,
Tagung