[27.8.2009] Sachsen-Anhalt hat die Firma P&I mit der Einführung eines landesweiten Personal-Management-Systems beauftragt. Das Projekt soll innerhalb von 18 Monaten abgeschlossen werden.
Im Bereich Personal-Management setzt Sachsen-Anhalt künftig landesweit auf die Lösung P&I PLUS der Firma P&I. Nach Angaben des Software-Herstellers umfasst das Projekt ein Volumen von über fünf Millionen Euro. Es handle sich damit um den drittgrößten Auftrag in der Unternehmensgeschichte. Die webbasierte Personal-Management-Lösung P&I PLUS soll in Sachsen-Anhalt in den Bereichen Personalverwaltung, -entwicklung, -planung und -fortbildung, für die Dienstpostenverwaltung und Stellenbewirtschaftung, zur Verwaltung der Personalausgaben sowie für die Personalkostenhochrechnung eingesetzt werden. Der Startschuss für das Projekt fällt am 1. September 2009. Vorgesehen ist, bereits nach neun Monaten einen Modellpiloten zu realisieren. Dieser soll innerhalb eines halben Jahres zum Flächenpiloten ausgebaut werden, sodass das System anschließend stufenweise in Betrieb genommen werden kann. Nach insgesamt 18 Monaten soll die landesweite Einführung abgeschlossen sein und das System für die Personalverwaltung von rund 60.000 Mitarbeitern der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt genutzt werden.
(bs)
http://www.sachsen-anhalt.dehttp://www.pi-ag.com
Stichwörter:
Personalwesen,
Sachsen-Anhalt,
P&I