[17.9.2009] Die Einrichtung des GeoServiceCenters Berlin-Brandenburg (GSC) haben die beiden Bundesländer jetzt zum Leitprojekt erhoben.
Die Länder Berlin und Brandenburg haben im Rahmen des zweiten Innovationsgipfels fünf neue Leitprojekte benannt, darunter die Einrichtung eines GeoServiceCenters Berlin-Brandenburg (GSC). Dies teilt die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) mit. Die Leitprojekte gehen aus den Zukunftsfeldern hervor, die während des ersten Innovationsgipfels im Jahr 2008 definiert wurden und resultieren aus einer gemeinsamen Innovationsstrategie der beiden Bundesländer. Das GSC bei der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin stellt eine Anlaufstelle für alle Belange rund um den Aufbau der Geodaten-Infrastruktur Berlin-Brandenburg (GDI-BE/BB) dar.
(bs)
http://gdi.berlin-brandenburg.dehttp://www.zab-brandenburg.de
Stichwörter:
Geodaten-Management,
Geodaten-Infrastruktur (GDI),
Berlin,
Brandenburg