[24.11.2009] Sachsen-Anhalt will seine Bemühungen beim Bürokratieabbau verstärken. Ziel ist es, künftig das Bundesland mit den wenigsten Vorschriften zu sein.
Die Bemühungen um Bürokratieabbau und Verringerung der Bürokratiekosten will das Land Sachsen-Anhalt vorantreiben. Nach Angaben von Ministerpräsident Wolfgang Böhmer strebt das Land an, das Bundesland mit den wenigsten Vorschriften zu werden. „Das ist ein ehrgeiziges Ziel, aber unser Land braucht weitgehende Rechtsvereinfachung und verständliche Vorschriften, um fit für die Zukunft zu sein,“ so Böhmer. Wie die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt mitteilt, konnte die Anzahl der Verwaltungsvorschriften in den Jahren 2004 bis 2008 von 2.435 auf 2.361 verringert werden. Zudem zeigten die Bemühungen der Landesregierung um eine verbesserte Kommunikation zwischen Verwaltung und Bevölkerung erste Ergebnisse: Unter www.amtsschimmel.sachsen-anhalt.de können die Bürger eigene Vorschläge zur Entbürokratisierung einbringen.
(bs)
http://www.amtsschimmel.sachsen-anhalt.dehttp://www.stk.sachsen-anhalt.de
Stichwörter:
Bürokratieabbau,
Sachsen-Anhalt,
Wolfgang Böhmer