Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
BAMF: Transformation statt Revolution Bericht
[4.11.2021] Wie die meisten Behörden und Unternehmen stand auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Jahr 2020 pandemiebedingt vor der Herausforderung, Büroarbeitsplätze ins Homeoffice zu verlagern. Das musste auf einem sehr hohen Sicherheitslevel geschehen. Das BAMF war hierauf gut vorbereitet, denn es nutzte zu dem Zeitpunkt bereits eine SINA-Lösung, die sicheres mobiles Arbeiten ermöglicht. mehr...
ITZBund: Open Source Tool für komplexes Projekt
[1.9.2021] Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat mit der Umstellung von IP-Adressen die Voraussetzung für die Zusammenführung aller Server und Fachverfahren des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geschaffen. Genutzt wurden dafür marktgängige Tools. mehr...
Interview: Im digitalen Maschinenraum Interview
[8.10.2020] Der neue Bundes-CIO Markus Richter will die Digitalisierung der Verwaltung mit einem Neun-Punkte-Plan voranbringen. Im Kommune21-Interview erläutert er das Programm, verteidigt das Einer-für-Alle-Prinzip und schließt ein OZG 2.0 aus. mehr...
Dr. Markus Richter
Zukunftskongress-digital: Das neue Normal Bericht
[22.6.2020] Der diesjährige Zukunftskongress fand aufgrund der Corona-Pandemie als Web-Event statt. Ist digital nun das neue Normal? Auch wenn die Veranstaltung reibungslos online stattfinden konnte, gab es zum Stand der Digitalisierung in Deutschland gemischte Gefühle. mehr...
Der diesjährige Zukunftskongress in Berlin fand digital statt.
Bund: Richter als neuer CIO bestätigt
[23.4.2020] Markus Richter, Vizepräsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, wurde nun offiziell zum neuen Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik ernannt. mehr...
Markus Richter
BAMF: CIC eröffnet
[10.12.2019] Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat in Berlin ein Creative Information Technology Center (CIC) eröffnet. Ziel ist es, durch Vernetzung mit Behörden und Wirtschaft neue Technologien und Methoden zu erproben und so einen Mehrwert für die gesamte Bundesverwaltung zu schaffen. mehr...
Das Creative Information Technology Center des BAMF wird eröffnet.
Innovatives Management 2019: Den Turbo zuschalten
[4.6.2019] Die Digitalisierung der deutschen Verwaltungen verläuft noch nicht schnell genug. Wie sie beschleunigt werden kann, macht das Unternehmen MACH zum Thema seines diesjährigen Kongresses Innovatives Management. mehr...
BAMF: Millionen für Blockchain
[29.5.2019] 4,5 Millionen Euro will das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in sein Blockchain-Projekt investieren. Damit sollen die übergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit im Asylprozess unterstützt werden. mehr...
Digital-Gipfel: Im Brutkasten der Innovation Bericht
[11.12.2018] Auf dem diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung ging es vor allem um das Thema Künstliche Intelligenz. Darüber hinaus wurde über das Prinzip Once Only 2.0 als konsequente Weiterentwicklung von Once Only und Portalverbund diskutiert. mehr...
Digital-Gipfel: Politprominenz in Nürnberg versammelt.
BAMF: Neue IT-Assistenzsysteme im Asylbereich
[8.12.2017] Neue IT-Werkzeuge erleichtern es dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die Herkunft von Asylantragstellern zweifelsfrei festzustellen. mehr...
BAMF nutzt neue IT-Werkzeuge, um die Herkunft von Asylantragstellern festzustellen.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de