Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
GISA: Moderne Studierendenverwaltung
[17.4.2023] Die neu entwickelte Hochschul-Verwaltungslösung it.education soll sämtliche Phasen des studentischen Lebenszyklus von der Bewerbung der Studierenden über die Immatrikulation bis hin zur Studierendenverwaltung abdecken. Vertrieben wird die SAP-basierte Software von IT-Dienstleister GISA. mehr...
Nordrhein-Westfalen: E-Akten für Unis Bericht
[6.3.2023] Zur Einführung der E-Akte an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen hat das Kompetenzzentrum E-Akte.nrw Masterakten konzipiert, die es den Hochschulen zur Verfügung stellt. Als Plattform dient die Software d.velop documents. mehr...
Das Kompetenzzentrum E-Akte.nrw bietet regelmäßig Infoveranstaltungen zur Implementierung der E-Akte an.
Nordrhein-Westfalen: Immatrikulation vollständig digital
[21.4.2022] Land und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen haben eine Vereinbarung zur Umsetzung der Online-Immatrikulation geschlossen. Ab dem Sommersemester 2023 sollen sich Studierende komplett digital einschreiben können. mehr...
Rheinland-Pfalz: Universität Trier wird digitaler
[5.4.2022] Rheinland-Pfalz will die digitale Transformation seiner Hochschulen vorantreiben und auch finanziell unterstützen. Nun erhielt die Universität Trier aus den Händen der Ministerpräsidentin Förderbescheide für Digitalisierungsprojekte in Bibliothek und Verwaltung. mehr...
Rheinland-Pfalz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergibt Förderbescheide an die Universität Trier.
htw saar: Digitales Campus-Management von SAP
[25.3.2022] Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes hat im Rahmen eines hochschulübergreifenden Projekts ein SAP-basiertes Campus-Management-System in Betrieb genommen. Das System soll schrittweise um weitere Funktionen ergänzt werden. mehr...
Schaufenster Sichere Digitale Identitäten: IDunion setzt 40 Pilotvorhaben um
[8.4.2021] Mit dem Innovationswettbewerb „Schaufenster Sichere Digitale Identitäten“ fördert das BMWi neue Ansätze für interoperable ID-Ökosysteme. Für die zweite Wettbewerbsphase wurde IDunion ausgewählt. Rund 40 Pilotanwendungen sollen umgesetzt werden. mehr...
Blockchain: Sicheres digitales Zeugnis Bericht
[8.3.2021] Die Weitergabe von Zeugnissen in Papierform ist kompliziert und umständlich. Mit der Blockchain-Technologie lässt sich das Dilemma digital lösen. Den Praxistest hat die innovative Anwendung bereits bestanden. mehr...
Manipulation ist beim digitalen Zeugnis ausgeschlossen.
Campus-Management: E-Akte für acht Hochschulen Bericht
[2.8.2017] Acht Fachhochschulen in Bayern betreiben ein gemeinsam entwickeltes Campus-Management-System. Jetzt wird zudem ein Dokumenten-Management- und Workflow-System eingeführt. Das Ziel: Die hochschulübergreifende elektronische Aktenführung. mehr...
Greifswald: Mit App durchs Studium
[11.3.2015] Alt und doch modern ist die Universität in Greifswald. Mit einer mobilen Uni-App möchte sie jetzt ihren Studierenden und Mitarbeitern das Leben auf dem Campus erleichtern. mehr...
Schnell und sicher: Ändert sich der Stundenplan, informiert die Uni-App der Universität Greifswald.

Hochschule Osnabrück: OSCA nimmt Betrieb auf
[10.6.2014] Die Hochschule Osnabrück hat ihr Projekt OSCA abgeschlossen. Neben der Einführung der Campus-Management-Software CampusNet von Anbieter Datenlotsen wurde dabei auch ein eigenes OSCA-Portal aufgebaut. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen