Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Rheinland-Pfalz: init holt App-Rahmenvertrag
[13.6.2014] Bei der Entwicklung von Apps setzt Rheinland-Pfalz in Zukunft auf die Unterstützung der Firma init. Eine Rahmenvereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
CeBIT: Gelungener Neustart
[17.3.2014] Als gelungen beurteilen Aussteller, Veranstalter und Branchenvertreter die Neuausrichtung der IT-Messe CeBIT, die in diesem Jahr erstmals einen klaren Fokus auf Fachbesucher richtete. mehr...
Fokussierung der CeBIT auf Fachbesucher zahlt sich aus.
IT-Sicherheit: Hessen will Datenschutz vorantreiben
[17.3.2014] Mehr Cyber-Sicherheit für Bürger und Kommunen – auf der CeBIT in Hannover sprach sich der hessische Innenminister Peter Beuth für schärfere Maßnahmen beim Datenschutz aus. mehr...
Der Hessische Innenminister Peter Beuth (rechts) forderte auf der CeBIT in Hannover ein verstärktes Engagement im Bereich Cyber-Sicherheit.
Materna: Weiterbildung in der Cloud
[14.3.2014] Mit der neuen Cloud-basierten Training Suite des Unternehmens Materna können Unternehmen und öffentliche Verwaltungen ihre betrieblichen Weiterbildungen durchführen. Auf der CeBIT in Hannover stellt der IT-Dienstleister seine neueste Version vor. mehr...
Thüringen: Millionen für E-Government
[11.3.2014] Thüringen hat in den vergangenen fünf Jahren rund 350 Millionen Euro in die elektronische Modernisierung der Verwaltung investiert. Das zahlt sich aus: Die E-Government-Angebote des Landes erfreuen sich wachsender Beliebtheit. mehr...
Deutsche Breitbandinitiative: Breitband unter neuer Verantwortung
[11.3.2014] Die Bundesregierung hinkt ihren Zielen beim Ausbau des Breitband-Netzes in Deutschland hinterher. Dennoch seien die Vorgaben weiterhin zu erreichen, so der Tenor auf der CeBIT-Konferenz der Deutschen Breitbandinitiative. mehr...
Laut der Deutschen Breitbandinitiative verfügen rund 58 Prozent der Nutzer in Deutschland über einen Breitband-Zugang.
Bund: Eckpunkte für intelligente Vernetzung
[11.3.2014] Um neue Strategien der intelligenten Vernetzung geht es in einem Eckpunktepapier, dass auf der CeBIT in Hannover der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie skizziert darin Mittel und Wege, um digitale Technologien voranzubringen. mehr...
Optimal Systems: Aus OS|ECM wird enaio
[11.3.2014] Das Unternehmen Optimal Systems gibt auf der CeBIT einen Einblick in die aktuelle Version seiner Enterprise Content Management Software. Die Lösung wird künftig unter dem neuen Namen enaio vertrieben. mehr...
CeBIT: Chancen im Fokus Bericht
[10.3.2014] Seit Sommer 2013 ist das E-Government-Gesetz des Bundes in Kraft. Wie es mit Leben gefüllt werden kann, wird ein Thema des Public Sector Parc der CeBIT in Hannover sein, die heute ihre Tore öffnet. mehr...
Public Sector Parc zeigt aktuellen Stand von E-Government.
CeBIT: Konzentrierter Ein- und Ausblick Interview
[10.3.2014] Die CeBIT fokussiert sich in diesem Jahr auf das Fachpublikum. Bundes-CIO Cornelia Rogall-Grothe erwartet sich davon auch eine Stärkung des Public Sector Parc. mehr...
Bundes-CIO Cornelia Rogall-Grothe.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.kommune21.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.